65,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unter Lernstörungen versteht man eine Gruppe von Störungen, die das Lernen, das Auswendiglernen, das Verständnis, die Organisation oder die Verwendung verbaler und nonverbaler Informationen beeinträchtigen. Diese Störungen sind auf eine Schädigung eines oder mehrerer psychologischer Prozesse im Zusammenhang mit dem Lernen zurückzuführen, die in Kombination mit durchschnittlichen Denk- und Argumentationsfähigkeiten von wesentlicher Bedeutung sind. Kinder mit Lernstörungen bilden eine heterogene Gruppe. Gemeinsam ist ihnen, dass sie alle Schwierigkeiten beim Erlernen von Schulfächern haben.…mehr

Produktbeschreibung
Unter Lernstörungen versteht man eine Gruppe von Störungen, die das Lernen, das Auswendiglernen, das Verständnis, die Organisation oder die Verwendung verbaler und nonverbaler Informationen beeinträchtigen. Diese Störungen sind auf eine Schädigung eines oder mehrerer psychologischer Prozesse im Zusammenhang mit dem Lernen zurückzuführen, die in Kombination mit durchschnittlichen Denk- und Argumentationsfähigkeiten von wesentlicher Bedeutung sind. Kinder mit Lernstörungen bilden eine heterogene Gruppe. Gemeinsam ist ihnen, dass sie alle Schwierigkeiten beim Erlernen von Schulfächern haben. Selbst wenn der Unterricht auf ihre besonderen Lernbedürfnisse zugeschnitten ist, bleiben diese Probleme im Laufe der Schuljahre bestehen oder verstärken sich sogar. Dieses Buch besteht aus fünf Kapiteln.
Autorenporträt
Farzaneh Shiralinejad, Abteilung für Psychologie, Ke.C., Azad Islamic University, Kerman, Iran.Khosro Ahmadzadeh Shahidian, Abteilung für Psychologie, Ke.C., Azad Islamic University, Kerman, IranKamran Pourmohammad Ghochani, Abteilung für Allgemeine Psychologie, Qu.C., Azad Islamische Universität, Qhouchan, Iran.