54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Erdnuss (Arachis hypogaea L.) ist eine einjährige Hülsenfrucht, die zur Familie der Leguminosae gehört. Sie ist auch unter den Namen Erdnuss, Erdnuss und Monkeynut bekannt. Sie ist die größte Quelle für Speiseöl und rangiert unter den Nahrungspflanzen auf Platz 13 sowie unter den wichtigsten Ölsaaten weltweit auf Platz 3. Erdnüsse werden in tropischen und subtropischen Regionen sowie im kontinentalen Teil der gemäßigten Länder angebaut. Die Samen (Kerne) enthalten bis zu 50 % eines nicht trocknenden Öls (40-50 % Fett), 20-50 % Protein und 10-20 % Kohlenhydrate. Unter den verschiedenen…mehr

Produktbeschreibung
Die Erdnuss (Arachis hypogaea L.) ist eine einjährige Hülsenfrucht, die zur Familie der Leguminosae gehört. Sie ist auch unter den Namen Erdnuss, Erdnuss und Monkeynut bekannt. Sie ist die größte Quelle für Speiseöl und rangiert unter den Nahrungspflanzen auf Platz 13 sowie unter den wichtigsten Ölsaaten weltweit auf Platz 3. Erdnüsse werden in tropischen und subtropischen Regionen sowie im kontinentalen Teil der gemäßigten Länder angebaut. Die Samen (Kerne) enthalten bis zu 50 % eines nicht trocknenden Öls (40-50 % Fett), 20-50 % Protein und 10-20 % Kohlenhydrate. Unter den verschiedenen Ölsaaten nimmt die Erdnuss allein 10,2 Lakh Hektar der Ölsaatenanbaufläche und 8,1 Millionen Tonnen der Gesamtproduktion in Indien ein. Erdnusskerne sind eine wichtige Quelle für Vitamin E, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Zink, Eisen, Riboflavin, Thiamin und Kalium. Erdnusskerne werden direkt roh, geröstet oder gekocht verzehrt und zur Herstellung von Süßigkeiten verwendet. Aus den Kernen wird auch Öl gewonnen, das für kulinarische Zwecke verwendet wird. Es enthält 7,0 bis 8,0 % N, 1,5 % P2O5 und 1,0 % K2O.
Autorenporträt
R.N. Daki: Uzyskä tytu¿ magistra nauk rolniczych pod kierunkiem dr B.K. Sagarki, profesora i kierownika Katedry Agronomii JAU w Junagadh (Gujarat). Satyakumari Sharma: Uzyskäa tytu¿ doktora nauk rolniczych na Wydziale Agronomii Uniwersytetu Rolniczego w Junagadh (Gujarat). Jest autork¿ kilku artyku¿ów naukowych opublikowanych w renomowanych czasopismach oraz laureatk¿ nagrody za najlepszy referat na seminarium krajowym.