39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

FGM bezeichnet die teilweise oder vollständige Entfernung oder sonstige Verletzung der weiblichen Genitalien aus nicht-therapeutischen Gründen. FGM hat mehrere negative Auswirkungen, wird jedoch trotz dieser negativen Auswirkungen weltweit immer noch weit verbreitet praktiziert. Die Prävalenz in Somaliland liegt bei 98 %. In Somaliland gibt es viele Projekte gegen FGM, aber die Praxis der FGM ist nach wie vor weit verbreitet, und ihre Wirksamkeit bei der Eindämmung von FGM ist nicht dokumentiert. Diese Studie untersuchte den Einfluss von FGM-Projekten auf die Prävalenz von Klitoridektomie,…mehr

Produktbeschreibung
FGM bezeichnet die teilweise oder vollständige Entfernung oder sonstige Verletzung der weiblichen Genitalien aus nicht-therapeutischen Gründen. FGM hat mehrere negative Auswirkungen, wird jedoch trotz dieser negativen Auswirkungen weltweit immer noch weit verbreitet praktiziert. Die Prävalenz in Somaliland liegt bei 98 %. In Somaliland gibt es viele Projekte gegen FGM, aber die Praxis der FGM ist nach wie vor weit verbreitet, und ihre Wirksamkeit bei der Eindämmung von FGM ist nicht dokumentiert. Diese Studie untersuchte den Einfluss von FGM-Projekten auf die Prävalenz von Klitoridektomie, Infibulation, Exzision und Pricking anhand einer Zufallsstichprobe von 372 Haushalten von Februar bis März 2014. Die Studie ergab, dass FGM-Projekte keinen signifikanten Einfluss auf die Praxis der Klitoridektomie hatten, 2 (2, N = 372) = 0,263, p = 0,877, = 0,027, aber FGM-Projekte hatten einen signifikanten Einfluss auf die Praxis der Infibulation, 2 (2, N = 372) = 74,4, p = 0,000, = 0,447. Darüber hinaus haben FGM-Projekte die Praxis der Exzision signifikant beeinflusst, 2 (4, N = 372) = 227,68, p = 0,000, = 0,782, jedoch nicht die Praxis des Stechens, 2 (2, N = 372) = 0,000, p = 0,921, = 0,000. Die Studie kam zu dem Schluss, dass FGM-Projekte die Prävalenz von FGM im Bezirk Borama deutlich reduziert haben.
Autorenporträt
Herr Mohamud E. Yusuf, MBA; studierte Projektplanung und -management an der Amoud University und Betriebswirtschaftslehre an der Eelo University, Somaliland. Dr. Oso W. Yuko, PhD; Studium der Bildungsplanung und -management an der Makerere University, Uganda. Derzeit Direktor des SRPGS an der Amoud University, Somaliland.