39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Niedrig dosierte orale Verhütungspillen (OCP) werden von Millionen von Frauen aus unterschiedlichen sozioökonomischen Verhältnissen verwendet. Sie sind heute ein unverzichtbarer Bestandteil des Familienplanungsprogramms und haben die thromboembolischen und kardiovaskulären Risikofaktoren, die Berichten zufolge bei der früheren Generation von Pillen vorhanden waren, erheblich reduziert. Obwohl die Sicherheitsaspekte dieser Pillen bei gut ernährten Bevölkerungsgruppen mit normalem bis höherem Body-Mass-Index recht gut untersucht wurden, müssen dieselben Aspekte bei unterernährten Frauen, die…mehr

Produktbeschreibung
Niedrig dosierte orale Verhütungspillen (OCP) werden von Millionen von Frauen aus unterschiedlichen sozioökonomischen Verhältnissen verwendet. Sie sind heute ein unverzichtbarer Bestandteil des Familienplanungsprogramms und haben die thromboembolischen und kardiovaskulären Risikofaktoren, die Berichten zufolge bei der früheren Generation von Pillen vorhanden waren, erheblich reduziert. Obwohl die Sicherheitsaspekte dieser Pillen bei gut ernährten Bevölkerungsgruppen mit normalem bis höherem Body-Mass-Index recht gut untersucht wurden, müssen dieselben Aspekte bei unterernährten Frauen, die einen erheblichen Prozentsatz der OCP-Anwenderinnen in Entwicklungsländern ausmachen, erneut untersucht werden. In der vorliegenden Studie wurden die Auswirkungen der Pillen auf den Blutzuckerspiegel und einige kardiovaskuläre Faktoren untersucht.
Autorenporträt
A Dra. Setara Binte Kasem trabalha como Professora Associada (Ginecologia e Obstetrícia) na Faculdade de Medicina de Dhaka, Bangladesh. Tem os graus de MBBS, DGO, MS e FCPS em Ginecologia e Obstetrícia. Interessa-se por trabalhos de investigação e tem cerca de 15 publicações. O seu marido é professor de Cardiologia Pediátrica e tem 3 filhos.