49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es wurde ein Experiment durchgeführt, um die "Wirkung von Kalium auf Wachstum, Ertrag und Qualitätsmerkmale von Muskateller-Trauben" herauszufinden. Der Kaliumdünger wurde in Form von Sulfat von Kali (SOP) zu 0, 200, 400, 600, 800, 1000 Gramm/Rebe in den Boden und als Blattspray verabreicht. Außerdem wurden 600 Gramm + 0,5% Blattspray, 600 Gramm + 1% Blattspray im Erbsen- und Marmorstadium verabreicht, um die Reaktion von Kali auf Trauben zu ermitteln. Es besteht die Notwendigkeit, ein gut abgestimmtes Bodennährstoffmanagement im Weinberg zu entwickeln, um den Ertrag und die Qualität der…mehr

Produktbeschreibung
Es wurde ein Experiment durchgeführt, um die "Wirkung von Kalium auf Wachstum, Ertrag und Qualitätsmerkmale von Muskateller-Trauben" herauszufinden. Der Kaliumdünger wurde in Form von Sulfat von Kali (SOP) zu 0, 200, 400, 600, 800, 1000 Gramm/Rebe in den Boden und als Blattspray verabreicht. Außerdem wurden 600 Gramm + 0,5% Blattspray, 600 Gramm + 1% Blattspray im Erbsen- und Marmorstadium verabreicht, um die Reaktion von Kali auf Trauben zu ermitteln. Es besteht die Notwendigkeit, ein gut abgestimmtes Bodennährstoffmanagement im Weinberg zu entwickeln, um den Ertrag und die Qualität der Trauben zu maximieren. Die Kaliumanwendung in Höhe von 600 g zusammen mit 0,5 % Blattspray zeigt die besten Ergebnisse in Bezug auf den Blattflächenindex, das Gesamtchlorophyll, den Gesamtzucker, den reduzierenden Zucker, den nichtreduzierenden Zucker, den Saftgehalt, die gesamten löslichen Feststoffe, den pH-Wert des Saftes und den geringsten Säuregehalt, und diese Behandlung erzielt auch den maximalen Durchmesser der Beeren, die Länge und die Breite der Traube im Vergleich zu anderen Behandlungen. Sie zeigt den maximalen Ertrag von (27,37 t/ha) und verbessert auch die Haltbarkeit, indem die Beeren für etwa 9 Tage nach der Ernte im Stiel verbleiben.
Autorenporträt
SURESH stammt aus einer indischen Bauernfamilie und hat einen Bachelor- und Master-Abschluss in Landwirtschaft und eine Anstellung in verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben. Ich bin auf der Suche nach einem Ph.D.-Forschungsaufenthalt im Ausland.