43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Okra (Abelmoschus esculentus L. Moench) gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) und ist eine wirtschaftlich wichtige Gemüsepflanze, die in subtropischen und tropischen Teilen der Welt angebaut wird. Es handelt sich im Allgemeinen um eine einjährige Pflanze. Sie ist auch als Frauenfinger oder Bhindi bekannt und stammt ursprünglich aus dem tropischen Afrika. Wegen ihres Reichtums an Nährstoffen, Geschmack, medizinischem und industriellem Wert. Okra ist eines der beliebtesten Gemüse in allen Bevölkerungsschichten. Okra wird wegen ihrer faserigen Früchte oder Schoten angebaut, die runde…mehr

Produktbeschreibung
Okra (Abelmoschus esculentus L. Moench) gehört zur Familie der Malvengewächse (Malvaceae) und ist eine wirtschaftlich wichtige Gemüsepflanze, die in subtropischen und tropischen Teilen der Welt angebaut wird. Es handelt sich im Allgemeinen um eine einjährige Pflanze. Sie ist auch als Frauenfinger oder Bhindi bekannt und stammt ursprünglich aus dem tropischen Afrika. Wegen ihres Reichtums an Nährstoffen, Geschmack, medizinischem und industriellem Wert. Okra ist eines der beliebtesten Gemüse in allen Bevölkerungsschichten. Okra wird wegen ihrer faserigen Früchte oder Schoten angebaut, die runde und kreisförmige Samen enthalten. Die Früchte werden im unreifen Zustand geerntet und als Gemüse verzehrt. Für die Produktion von Okra werden in der Regel 90-100 Tage benötigt. Okra wird im Kharif und im Rabi angebaut. Eine warme und feuchte Atmosphäre ist günstig für die Entwicklung der Okra-Pflanzen. Okra ist eine gute Quelle von Vitaminen, Mineralien, Kalorien und Aminosäuren, die in den Samen enthalten sind.
Autorenporträt
O Sr. Joshiyara Narendra S. desempenha atualmente as funções de Horticulture Officer em Gujarat. Concluiu a licenciatura e o mestrado na Universidade Agrícola de Junagadh, Junagadh, Gujarat, com um registo académico notável, realizações de investigação significativas e um compromisso com o avanço do conhecimento em Horticultura.