Das Verhältnis in den Beziehungen zwischen Wirtschaft und Kultur, das sich durch das Entstehen der postindustriellen Gesellschaft geändert hat, wird aus dem Blickwinkel von Vertretern der Politik, der Wirtschaft, der Sozialwissenschaften, der Erziehungswissenschaften, der Literatur und Literaturwissenschaften und der Philosophie analysiert.
Das Verhältnis in den Beziehungen zwischen Wirtschaft und Kultur, das sich durch das Entstehen der postindustriellen Gesellschaft geändert hat, wird aus dem Blickwinkel von Vertretern der Politik, der Wirtschaft, der Sozialwissenschaften, der Erziehungswissenschaften, der Literatur und Literaturwissenschaften und der Philosophie analysiert.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: U.a. M. Bangemann: Wirtschaft und Kultur - H. Brunkhorst: Wirtschaft und Kultur im historischen Kontext - W. Müller-Jentsch: Management und Industriekultur - M. Woessner: Unternehmensstrategie und Kommunikationsgesellschaft - H. Dürr: Die Die Verantwortung eines Unternehmers - M. von der Grün: Die Vertretung von Kunst und Kapital im Verlagswesen - H. Glaser: Der Übergang von der Arbeitsgesellschaft zur Tätigkeitsgesellschaft - P. Koslowski: Wirtschaft als Kultur. P. Weinberg: Aktuelle Wertetrends und Konsumentenverhalten - P. Freese: Das Unternehmerbild in der amerikanischen Literatur.
Aus dem Inhalt: U.a. M. Bangemann: Wirtschaft und Kultur - H. Brunkhorst: Wirtschaft und Kultur im historischen Kontext - W. Müller-Jentsch: Management und Industriekultur - M. Woessner: Unternehmensstrategie und Kommunikationsgesellschaft - H. Dürr: Die Die Verantwortung eines Unternehmers - M. von der Grün: Die Vertretung von Kunst und Kapital im Verlagswesen - H. Glaser: Der Übergang von der Arbeitsgesellschaft zur Tätigkeitsgesellschaft - P. Koslowski: Wirtschaft als Kultur. P. Weinberg: Aktuelle Wertetrends und Konsumentenverhalten - P. Freese: Das Unternehmerbild in der amerikanischen Literatur.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826