Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,00 €
  • Broschiertes Buch

Stromspeichertechnologien im großtechnischen Maßstab können bei der Umstrukturierung des deutschen Energiesystems hin zu einem hohen Anteil erneuerbarer Energien einen Beitrag leisten. Nachnutzungskonzepte stillgelegter Steinkohlebergwerke zum Bau eines Untertage-Pumpspeicherwerks (UPSW) befinden sich derzeit in der Forschung und Entwicklung. Aufgrund bisher nicht realisierter Pilotanlagen sowie sich schnell verändernder elektrizitätswirtschaftlicher Rahmenbedingungen sind die nötigen technischen und ökonomischen Daten zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von Unwägbarkeiten geprägt. Die…mehr

Produktbeschreibung
Stromspeichertechnologien im großtechnischen Maßstab können bei der Umstrukturierung des deutschen Energiesystems hin zu einem hohen Anteil erneuerbarer Energien einen Beitrag leisten. Nachnutzungskonzepte stillgelegter Steinkohlebergwerke zum Bau eines Untertage-Pumpspeicherwerks (UPSW) befinden sich derzeit in der Forschung und Entwicklung. Aufgrund bisher nicht realisierter Pilotanlagen sowie sich schnell verändernder elektrizitätswirtschaftlicher Rahmenbedingungen sind die nötigen technischen und ökonomischen Daten zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von Unwägbarkeiten geprägt. Die vorliegende Arbeit stellt eine Methodik zur Abschätzung der Unsicherheiten bei der wirtschaftlichen Bewertung eines UPSW-Konzeptes in Anlagen des Steinkohlebergbaus des Ruhrgebietes vor.