Dieses Lehrbuch zur Wirtschaftsethik untersucht die zentrale Frage, inwiefern moralische Werte als produktive Kräfte in der Wirtschaft eine Rolle spielen. Anhand einer Vielzahl von Ethikansätzen und Begriffsklärungen wird ein übergreifendes Verständnis der Wirtschaftsethik vermittelt. Hierbei wurde bewusst auf normative Ansätze verzichtet. Um herauszuarbeiten, wie sich ethisches und unethisches Verhalten von Menschen wirtschaftlich auswirkt, integriert das Werk aktuelle Forschungsergebnisse aus den Wirtschaftswissenschaften sowie aus interdisziplinären Bereichen wie Psychologie und Soziologie. Die gewonnenen Erkenntnisse liefern neue Perspektiven für die praktische Anwendung der Wirtschaftsethik. Das für die Studierenden relevante Wissen wird zuerst wissenschaftlich hergeleitet, um dann als zusammengefassten Lehrinhalt präsentiert. Die dritte Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert. Sie knüpft an die erweiterte zweite Auflage an, welche bereits um Erkenntnisse der Verhaltenswissenschaften (Psychologie, Sozialpsychologie, Soziologie und Behavioral Economics) erweitert wurde.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno