64,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 3. April 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Lehrbuch behandelt umfassend die Grundlagen der Wirtschaftspolitik, deren Aufgabe es ist, ausgehend von der Wirtschaftstheorie Handlungsempfehlungen zur politischen Gestaltung der Wirtschaft zu geben. Themen sind unter anderem Markt und Wettbewerb, Marktversagen sowie die Rolle der Ordnungspolitik. Ferner werden die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und aktuelle außenwirtschaftliche Fragestellungen behandelt. Das vermittelte volkswirtschaftliche Wissen ergänzt sinnvoll betriebswirtschaftliche Kenntnisse. An praktischen Übungsaufgaben mit Lösungen können Leser ihr Wissen anwenden…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Lehrbuch behandelt umfassend die Grundlagen der Wirtschaftspolitik, deren Aufgabe es ist, ausgehend von der Wirtschaftstheorie Handlungsempfehlungen zur politischen Gestaltung der Wirtschaft zu geben. Themen sind unter anderem Markt und Wettbewerb, Marktversagen sowie die Rolle der Ordnungspolitik. Ferner werden die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und aktuelle außenwirtschaftliche Fragestellungen behandelt. Das vermittelte volkswirtschaftliche Wissen ergänzt sinnvoll betriebswirtschaftliche Kenntnisse. An praktischen Übungsaufgaben mit Lösungen können Leser ihr Wissen anwenden und ihren Kenntnisstand vertiefen. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um neue Erkenntnisse der Verhaltenswissenschaften (Psychologie, Sozialpsychologie, Soziologie und Behavioral Economics) erweitert. Hieraus entstanden viele neue Impulse für die Wirtschaftspolitik. Auch die dritte Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Autorenporträt
Prof. Dr. Christian A. Conrad lehrt Makroökonomie, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsethik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Er war vorher Senior Key Account Manager im nationalen und internationalen Unternehmenskundengeschäft einer deutschen Großbank.