35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch besteht aus den folgenden Kapiteln: 1- "Die türkische Währungsreform": Naive Inflation, Ausstattungseffekt, Verankerung und die Geldillusion. 2- Auf dem Weg zu einer entwicklungsorientierten Wirtschaftspsychologie: Ein Überblick über die Literatur. 3- Die Wirtschaftskrise als Trauma und die Psychotherapie als Hüterin des Status quo. 4- Über die Bindung an den Vater: ein vorläufiger Überblick. 5- Entwicklung im Kibbuz-Kontext: ein Überblick über die neuesten Studien.

Produktbeschreibung
Dieses Buch besteht aus den folgenden Kapiteln: 1- "Die türkische Währungsreform": Naive Inflation, Ausstattungseffekt, Verankerung und die Geldillusion. 2- Auf dem Weg zu einer entwicklungsorientierten Wirtschaftspsychologie: Ein Überblick über die Literatur. 3- Die Wirtschaftskrise als Trauma und die Psychotherapie als Hüterin des Status quo. 4- Über die Bindung an den Vater: ein vorläufiger Überblick. 5- Entwicklung im Kibbuz-Kontext: ein Überblick über die neuesten Studien.
Autorenporträt
Dr. Ulas Basar Gezgin ist außerordentlicher Professor für Angewandte Kommunikation, Journalist, Sozialwissenschaftler und Akademiker mit 16 Jahren Lehrerfahrung in verschiedenen Institutionen in der Türkei, Vietnam, Thailand und Malaysia sowie Forschungserfahrung in Neuseeland (Doktorarbeit), Australien (Gemeinschaftsprojekt) und Lateinamerika (Journalismus).