91,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Menschliches Wissen wurde von vielen Erkenntnistheoretikern als "gerechtfertigter wahrer Glaube" definiert. Die Tragweite dieser Definition hat jedoch weitere Debatten und Fragen aufgeworfen, und ihre These ist nach wie vor ein Grund für viele Probleme in der Erkenntnistheorie. Die unterschiedlichen Details, die das Wesen der drei Hauptbegriffe in dieser Definition ausmachen: "Glaube", "Rechtfertigung" und "Wahrheit" sind zur Grundlage zahlreicher erkenntnistheoretischer Probleme bei der Definition und Erklärung des Wesens und der Bedeutung des menschlichen Wissens geworden. Die Fragen, die…mehr

Produktbeschreibung
Menschliches Wissen wurde von vielen Erkenntnistheoretikern als "gerechtfertigter wahrer Glaube" definiert. Die Tragweite dieser Definition hat jedoch weitere Debatten und Fragen aufgeworfen, und ihre These ist nach wie vor ein Grund für viele Probleme in der Erkenntnistheorie. Die unterschiedlichen Details, die das Wesen der drei Hauptbegriffe in dieser Definition ausmachen: "Glaube", "Rechtfertigung" und "Wahrheit" sind zur Grundlage zahlreicher erkenntnistheoretischer Probleme bei der Definition und Erklärung des Wesens und der Bedeutung des menschlichen Wissens geworden. Die Fragen, die sich daraus ergeben, wie die Bedeutung des Glaubens im Kontext des menschlichen Wissens, die Auswirkungen, wenn eine Rechtfertigung nicht gerechtfertigt ist, und die Identifizierung der Wahrheit in dem, was wir zu wissen behaupten, sind nicht nur akademische Übungen, sondern sie sind entscheidend für unser Verständnis der Welt. Sie verwickeln uns in eine tiefgreifende intellektuelle Reise. Gibt es Alternativen zur Definition und Erklärung des menschlichen Wissens? Und gibt es neue Probleme, die das Wissen als menschliche Handlung in der neuen Weltordnung betreffen? Die Beantwortung dieser Fragen und das Nachdenken über diese Themen sind die Hauptziele dieser Arbeit.
Autorenporträt
Humphrey Uchenna Ani ist nigerianischer Professor für Philosophie und Lonergan-Stipendiat am Boston College, Boston, Massachusetts. Er hat einen erstklassigen Doktortitel in Philosophie von der päpstlichen Jesuiten-Universität Gregoriana in Rom und lehrt Logik und Erkenntnistheorie am St. John Vianney College Seminary in Miami, Florida.