Hermann Helbig
Wissensverarbeitung und die Semantik der Natürlichen Sprache
Wissensrepräsentation mit MultiNet
Hermann Helbig
Wissensverarbeitung und die Semantik der Natürlichen Sprache
Wissensrepräsentation mit MultiNet
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
doch stabil geblieben.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Roland HausserGrundlagen der Computerlinguistik64,99 €
- Repräsentation und Verarbeitung räumlichen Wissens54,99 €
- Computerlinguistik und Sprachtechnologie74,99 €
- Melpomeni AlexaTools für Social Listening und Sentiment-Analyse49,99 €
- Melanie SiegelSentiment-Analyse deutschsprachiger Meinungsäußerungen32,99 €
- Ulrich ReimerFRM: Ein Frame-Repräsentationsmodell und seine formale Semantik54,99 €
- Felix WeberKünstliche Intelligenz für Business Analytics49,99 €
-
-
-
Produktdetails
- Produktdetails
- eXamen.press
- Verlag: Springer / Springer Berlin Heidelberg / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 12176502, 978-3-540-76276-8
- 2., überarb. Aufl.
- Seitenzahl: 648
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2008
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 160mm x 41mm
- Gewicht: 1078g
- ISBN-13: 9783540762768
- ISBN-10: 3540762760
- Artikelnr.: 23300597
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- eXamen.press
- Verlag: Springer / Springer Berlin Heidelberg / Springer, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 12176502, 978-3-540-76276-8
- 2., überarb. Aufl.
- Seitenzahl: 648
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2008
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 160mm x 41mm
- Gewicht: 1078g
- ISBN-13: 9783540762768
- ISBN-10: 3540762760
- Artikelnr.: 23300597
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Hermann Helbig, FernUniversität Hagen
Wissensrepräsentation mit MultiNet.- Einführung.- Historische Wurzeln.- Grundlagen.- Charakterisierung von Objektbegriffen.- Semantische Charakterisierung von Situationen.- Vergleiche von Entitäten.- Raum-zeitliche Charakterisierung von Entitäten.- Modalität und Negation.- Quantifizierung und Gesamtheiten.- Die Rolle der Layer-Informationen für die semantische Repräsentation.- Beziehungen zwischen Situationen.- Lexikon und Wissensrepräsentation.- Fragebeantwortung und Inferenzen.- Werkzeuge für den Wissensingenieur, Anwendungen von MultiNet.- Vergleich zwischen MultiNet und anderen Wissensrepräsentationsmodellen.- Die Darstellungsmittel von MultiNet.- Überblick und Darstellungsprinzipien.- Klassifikatorische und stratifikatorische Darstellungsmittel.- Relationale und funktionale Darstellungsmittel.
Wissensrepräsentation mit MultiNet.- Einführung.- Historische Wurzeln.- Grundlagen.- Charakterisierung von Objektbegriffen.- Semantische Charakterisierung von Situationen.- Vergleiche von Entitäten.- Raum-zeitliche Charakterisierung von Entitäten.- Modalität und Negation.- Quantifizierung und Gesamtheiten.- Die Rolle der Layer-Informationen für die semantische Repräsentation.- Beziehungen zwischen Situationen.- Lexikon und Wissensrepräsentation.- Fragebeantwortung und Inferenzen.- Werkzeuge für den Wissensingenieur, Anwendungen von MultiNet.- Vergleich zwischen MultiNet und anderen Wissensrepräsentationsmodellen.- Die Darstellungsmittel von MultiNet.- Überblick und Darstellungsprinzipien.- Klassifikatorische und stratifikatorische Darstellungsmittel.- Relationale und funktionale Darstellungsmittel.