Suspense mit Sogwirkung, berührende Liebesgeschichte
Florie hat ihr Päckchen zu tragen: Täglich kämpft sie gegen den riesigen Schuldenberg an, der ihr Leben überschattet. Neben ihrem Job als Assistenzärztin – der ihr für sich genommen schon einiges abverlangt – geht sie einem Nebenjob in einer
kleinen Bäckerei nach. Es ist mehr als anstrengend, ihren Problemen auf legalem Wege zu begegnen.…mehrSuspense mit Sogwirkung, berührende Liebesgeschichte
Florie hat ihr Päckchen zu tragen: Täglich kämpft sie gegen den riesigen Schuldenberg an, der ihr Leben überschattet. Neben ihrem Job als Assistenzärztin – der ihr für sich genommen schon einiges abverlangt – geht sie einem Nebenjob in einer kleinen Bäckerei nach. Es ist mehr als anstrengend, ihren Problemen auf legalem Wege zu begegnen. Dennoch hat sie ein ausgeprägtes Moralgefühl und als Ärztin Menschen zu helfen ist viel mehr als nur ein Job, es ist ein Lebensgefühl. Niemals hätte sie sich vorstellen können, mit einer Gang, deren ständige gewaltvolle Auseinandersetzungen die Presse sowie die Notaufnahme ihres Krankenhauses füllen, gemeinsame Sache zu machen. Doch Cillian Harlow, Boss des Queens Cartel, hat einen Spezialauftrag, dem sie sich nicht entziehen kann. Während sie immer tiefer in die Sache reinrutscht, merkt sie nach und nach, dass nicht alles im Leben schwarz oder weiß ist, sondern es eine Menge dazwischen gibt.
Eine Fusion von Krankenhaus-Assistenzarzt-Vibes und dunklen Suspense-Elementen: Dieses besondere Setting klang genau nach meinem Geschmack und hat mich neugierig auf das Buch gemacht. Dass es mich so umhaut, hatte ich allerdings nicht erwartet. Für mich eine absolut perfekte Geschichte mit Suchtfaktor, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Leseempfehlung von Herzen!
Die Geschichte weist ein starkes Spannungselement auf, denn Florie erhält vom Gang-Boss Cillian ihren ganz persönlichen Auftrag, der das Krankenhaus-Setting auf perfekte Weise mit dem Gang-Hintergrund kombiniert. Allein die ungewöhnliche Kombination dieser beiden Elemente hat mich total fasziniert und die Geschichte für mich besonders gemacht. Der Plot ist abwechslungsreich und entwickelt schnell eine Sogwirkung, der ich mich nicht entziehen konnte. Über Florie’s persönlichen Auftrag hinaus wird man auch immer tiefer in die Angelegenheiten des Gang-Lebens gezogen und deckt nach und nach mehr Details und Geheimnisse auf. Es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, gemeinsam mit Florie den Ungereimtheiten auf die Spur zu gehen.
„Slow burn“ beschreibt die Liebesgeschichte zudem ziemlich gut, was ich als sehr angenehm empfunden habe. Gerade in der ersten Hälfte des Buchs steht zunächst der Suspense-Part deutlich im Vordergrund. Bei ihrer ersten Begegnung hat Florie wahnsinnige Angst vor dem berüchtigten Cillian Harlow und es bedarf einiger weiterer Treffen und Taten, damit sich ihre Gefühle langsam wandeln und in eine andere Richtung umschlagen. Das hat mir richtig gut gefallen, weil es sich sehr authentisch anfühlte und ich die langsame Wandlung der Emotionen richtig gut mitfühlen konnte. Eine tolle Liebesgeschichte entwickelt sich dennoch, die gleichzeitig heilend und herzzerreißend ist.
Der Autorin gelingt es zudem, zwei charakterstarke Protagonisten zu schaffen. Insbesondere Florie ist gleichzeitig tough und tiefgründig, traut sich was, steht für sich und ihre Überzeugungen ein, ist aber ebenso einfühlsam und auch mal verletzlich. Bei Cillian verbirgt sich unter der harten Schale ein weicher Kern und man lernt schnell, dass längst nicht alles ist, wie es für die ganze Welt scheint. Hier schafft es Anne Lück jedoch, das befürchtete Klischee neu zu erfinden, sodass auch Cillian für mich ein sehr individueller und besonderer Charakter war.
Außerdem habe ich es geliebt, welche tolle und abwechslungsreiche Riege an Nebencharakteren es gibt. Sie alle spielen ihre ganz eigene Rolle und haben einen wichtigen Part für das Gesamtgefüge, sodass der Fokus eben nicht nur auf dem Liebespaar liegt. Sowas finde ich immer klasse und es macht für mich den Wert einer richtig guten Geschichte aus. (Noch dazu weckt es Vorfreude auf Teil 2, auf den ich sehr gespannt bin.) Olive und Charlie sind Florie’s Kollegen im Krankenhaus, Bailey ist angehende Anwältin, Florie‘s Cousine und Mitbewohnerin. Judd und Nicolas stehen Cillian treu zur Seite und sie sowie einige andere Gangmitglieder (Parker, Mayhem, Diego, Marissa, …) wachsen auch Florie über die Zeit ans Herz. „Found family“ trifft es hier tatsächlich sehr gut, mit dem Extra, dass es sich bei dieser Art von Familie eigentlich um gewaltbereite und nicht immer auf legalen Pfaden wandelnde Gangster handelt…
Anne Lück’s Schreibstil mochte ich bereits in anderen Büchern von ihr (das St. Alex ist mir ganz besonders ans Herz gewachsen) und auch dieses Mal hat er mich wieder sehr überzeugt. Einfühlsam, aber auch humorvoll, führt sie uns durch die Geschichte.
Aufgrund der tollen Mischung aus starken Suspense-Elementen, einem Spannungsbogen mit Sogwirkung und einer emotional berührenden Liebesgeschichte ist dieses Buch eine absolute Leseempfehlung. 5 Sterne für mich!