Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Broschiertes Buch

Für alle, die gerne gut essen und trinken und ein gemütliches Ambiente schätzen, ist es zum unentbehrlichen Begleiter geworden: der Wirtshausführer Wo isst Österreich? Längst hat er den Status eines klassischen Standardwerks kein Zufall, denn Christoph Wagner und Klaus Egle bieten in ihrem wunderbaren kulinarischen Kompendium genau jene Informationen, die im Alltag notwendig sind: Sie versammeln Lokale, in denen man zu vernünftigen Preisen gut isst und sich als Gast so richtig wohl fühlen kann. In zahlreichen Gourmettipps geben sie willkommene Hinweise auf die weite Welt des vorzüglichen…mehr

Produktbeschreibung
Für alle, die gerne gut essen und trinken und ein gemütliches Ambiente schätzen, ist es zum unentbehrlichen Begleiter geworden: der Wirtshausführer Wo isst Österreich? Längst hat er den Status eines klassischen Standardwerks kein Zufall, denn Christoph Wagner und Klaus Egle bieten in ihrem wunderbaren kulinarischen Kompendium genau jene Informationen, die im Alltag notwendig sind: Sie versammeln Lokale, in denen man zu vernünftigen Preisen gut isst und sich als Gast so richtig wohl fühlen kann. In zahlreichen Gourmettipps geben sie willkommene Hinweise auf die weite Welt des vorzüglichen Essens und Trinkens: auf Buschenschanken und Bierstuben, auf engagierte Produzenten und ambitionierte Selbstvermarkter. Auch in der Ausgabe 2011 laden die beiden unermüdlichen Pioniere gastronomischer Feldforschung zu aufregenden Entdeckungen ein und überraschen mit hervorragenden bodenständigen Spezialitäten; der Spezialteil Die 300 besten Weingüter in Österreich und Südtirol präsentiert kenntnisreich wie immer die Top-Winzer und ihre neuesten Kreszenzen.
Autorenporträt
Christoph Wagner, 1954 - 2010, hat mit seinen Essays, Kolumnen und zahlreichen Kochbuch-Bestsellern zur österreichischen Küche die Kultur des Essens und Genießens nachhaltig beeinflusst. Darüber hinaus verfasste er kulturhistorische Werke und literarische Kriminalromane.

Klaus Egle, geboren 1964 in Feldkirch/Vorarlberg. Seit 1986 in Wien. Freier Journalist und Autor zu Wein- und kulinarischen Themen.