14,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

3 Kundenbewertungen

Theatrine steht auf dem Paket, das im großen Opernhaus abgegeben werden soll. Hier werden Ballett und Oper und Schauspiel geprobt und aufgeführt. Auf der Suche nach der geheimnisvollen Theatrine kann man entdecken, was hinter den Kulissen alles los ist! Da gibt es Werkstätten, Garderoben, die Kantine, Orchester und Chor und vieles mehr! Nur wo steckt Theatrine? Und was verbirgt sich wohl in dem geheimnisvollen Paket?Mit fröhlichen Versen und turbulent vergnüglichen Bildern werden Kinder in die geheimnisvolle Welt hinter die Kulissen eines großen Theaters entführt. Vorhang auf!

Produktbeschreibung
Theatrine steht auf dem Paket, das im großen Opernhaus abgegeben werden soll. Hier werden Ballett und Oper und Schauspiel geprobt und aufgeführt. Auf der Suche nach der geheimnisvollen Theatrine kann man entdecken, was hinter den Kulissen alles los ist! Da gibt es Werkstätten, Garderoben, die Kantine, Orchester und Chor und vieles mehr! Nur wo steckt Theatrine? Und was verbirgt sich wohl in dem geheimnisvollen Paket?Mit fröhlichen Versen und turbulent vergnüglichen Bildern werden Kinder in die geheimnisvolle Welt hinter die Kulissen eines großen Theaters entführt. Vorhang auf!
Autorenporträt
Cornelia Boese, geb. 1970 in Würzburg, studierte an der Hochschule für Musik und arbeitete als Opernsouffleuse, Bühnenmusikerin und Kinderkonzertmoderatorin. Ihre Übersetzung einer verschollenen Salieri-Oper ins Deutsche gab den Anstoß für eigene lyrische Werke. Seit 2005 lebt sie als freischaffende Dichterin.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Rezensentin Yvonne Poppek lässt sich von Pförtnersohn Mattheo im heiteren Galopp durch das Theater führen - vom Kostümbestand bis zur Kantine und weiter. Wie der Titel erahnen lässt, ist Mattheo auf der Suche nach Theatrine, für die beim Pförtner ein Päckchen abgegeben wurde. Dank dieses Päckchens kommen die jungen Leserinnen und Leser nun zu dem Vergnügen, die prächtig-bunte Welt des Theaters einmal aus der Nähe kennenzulernen. Dass sich die Lektüre wie ein Galoppritt anfühlt, liegt an Caroline Boeses wunderbaren Paarreimen, erklärt Poppek. Auf deren literarischem Rücken fegt man nur so durch die verschiedensten detailreich von Dorota Wünsch illustrierten Räume, so die vergnügte Rezensentin.

© Perlentaucher Medien GmbH