39,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Der »rote Faden« des Buches fokussiert die Thematik »Auftragsklärung«. Mit den dargestellten Methoden und Fallbeispielen bekommen Führungskräfte, Berater oder Mediatoren innerhalb von drei Stunden einen aktuellen Status Quo: Wie kann die Arbeitsfähigkeit bei Teamkonflikten schnell und nachhaltig wieder hergestellt werden? Einmaliges Leistungsversprechen Das Buch demonstriert, wie eine Auftragsklärung auf mehreren Ebenen (Führungskraft, Teammitglieder) funktioniert und wo Stolperstellen lauern Mit neuen praxiserprobten Methoden der Prozessbegleitung von Teams in Konflikten

Produktbeschreibung
Der »rote Faden« des Buches fokussiert die Thematik »Auftragsklärung«. Mit den dargestellten Methoden und Fallbeispielen bekommen Führungskräfte, Berater oder Mediatoren innerhalb von drei Stunden einen aktuellen Status Quo: Wie kann die Arbeitsfähigkeit bei Teamkonflikten schnell und nachhaltig wieder hergestellt werden?
Einmaliges Leistungsversprechen Das Buch demonstriert, wie eine Auftragsklärung auf mehreren Ebenen (Führungskraft, Teammitglieder) funktioniert und wo Stolperstellen lauern Mit neuen praxiserprobten Methoden der Prozessbegleitung von Teams in Konflikten
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Dr. Karl Kreuser ist geschäftsführender Gesellschafter der Beratergruppe SOKRATeam. Er ist Trainer aus Leidenschaft. Zudem arbeitet er als Mediator und systemischer Strukturaufsteller für wirtschaftende, öffentliche und soziale Organisationen und Familienunternehmen. Er hat als Ingenieur in der Bauleitung sowie als Führungskraft und Einsatzleiter im Katastrophenschutz gearbeitet. Dort hat er Erfahrungen in alltäglichen, aber auch in außergewöhnlichen Situationen gewonnen. Es folgten mehrere Jahre Arbeit in der Personal- und Organisationsentwicklung. Seine wichtigste Erkenntnis dabei war immer wieder, dass technischer und unternehmerischer Erfolg nur dann möglich werden, wenn es gelingt, die Menschen zu erreichen. Sein Blick gilt dem Machbaren, um Menschen und Aufgaben zu Ergebnissen zu führen. Wissenschaftlich arbeitet er in verschiedenen Projekten und mit unterschiedlichen Hochschulen als Kompetenzforscher (Mediations- und Konfliktkompetenz, Kompetenz der Professionen, Kollektive Kompetenz usw.). Er ist Autor zahlreicher Bücher und Fachbeiträge.
Rezensionen
"Ich habe bereits viele Fachbücher zu den Themen Konfliktbegleitungen, Teamcoaching, etc. gelesen. Dieses Buch ist aber definitiv anders als die Mehrzahl der Bücher. Warum?

1. zeichnet sich durch eine hohe Praxisrelevanz aus

2. bietet eine selbstentwickelte Methodik, die wirklich bis ins Detail erklärt wird (und beinhaltet nicht weitere neue Aufgüsse von bekannten Inhalten)

3. ist sehr wirtschaftsorientiert (und berücksichtigt die Dynamiken, die im beruflichen Kontext eine konfliktäre Situation nochmals verschärfen können)

4. bietet eine pragmatische Herangehensweise an eine mögliche Lösung, die einer Gruppe (oder Team) sehr anschaulich ihre Eigenkompetenz und ihren eigenen Einflussbereich aufzeigt"

ekneiss, amazon.de