"In den letzten Jahren erschienen in Kroatien und Bosnien/Herzegowina immer wieder Bücher über die Verfolgung politischer Flüchtlinge durch den berüchtigten jugoslawischen kommunistischen Geheimdienst UDB-a. In all diesen Büchern wird auch mein Name erwähnt." - Warum, das erzählt Mijo Juric in diesem Buch. In eindringlicher, bilderreicher Sprache beschreibt er, wie er schon mit 17 Jahren in die Mühlen des totalitären kommunistischen Tito-Regimes kam, seine Kindheit in einem bosnischen Dorf, weitab von städtischer Zivilisation, die Jahre in dem idyllischen Dominikanerkloster Bol auf der Insel Brac, seine Begeisterung für die kroatische Studentenbewegung, dann die Verhaftung und waghalsige Flucht nach Österreich, wo Freiheit und Sicherheit zu winken scheinen. Aber die Ideale der kroatischen Studentenbewegung finden in den westeuropäischen Demokratien wenig Gehör, und der Geheimdienst bleibt ihm auf den Fersen. Bis heute.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno