Der furchtlose Geist von Franz Kardinal König ist lebendig geblieben. Lebendig geblieben ist auch die Erinnerung an seine Offenheit und seine Zuversicht, seine Sorge um die Menschen und seine Suche nach Antworten. Dieses Buch zeichnet die Konturen seines Lebens und sein zeitloses, Mut machendes Kirchenbild nach. Es erinnert an die Schwerpunkte, die er gesetzt hat und an die Prinzipien seiner seelsorglichen Arbeit. Wer seinen Glauben so lebt, wie er es getan hat, dem eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten für ein geglücktes und angstfreies Leben.
Der furchtlose Geist von Franz Kardinal König ist lebendig geblieben. Lebendig geblieben ist auch die Erinnerung an seine Offenheit und seine Zuversicht, seine Sorge um die Menschen und seine Suche nach Antworten. Dieses Buch zeichnet die Konturen seines Lebens und sein zeitloses, Mut machendes Kirchenbild nach. Es erinnert an die Schwerpunkte, die er gesetzt hat und an die Prinzipien seiner seelsorglichen Arbeit. Wer seinen Glauben so lebt, wie er es getan hat, dem eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten für ein geglücktes und angstfreies Leben.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Franz Kardinal König, geb. 1905, war für Jahrzehnte das Gesicht der katholischen Kirche in Österreich und hat die Erneuerung der Weltkirche am und nach dem II. Vatikanischen Konzil aktiv mitgestaltet. Von 1956 bis 1985 war er Erzbischof von Wien. 2004 ist er verstorben. Annemarie Fenzl, Dr. phil, leitet das Archivs der Erzdiözese Wien und das Kardinal-König-Archiv. Sie war langjährige Leiterin des Büros von Kardinal König. Wolfgang Moser, Studium der Katholischen Theologie in Wien, war ab 1998 persönlicher Zeremoniär von Kardinal König und ist Mitarbeiter im Kardinal-König-Archiv.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826