28,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 19. Januar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Dieses Buch verknüpft aktuelle Forschungen mit praxisnahen Impulsen für Teams, Leitungen und Organisationen. Es zeigt, wie empathische Beziehungen, verlässliche Strukturen und effektive Interaktionen Kitas zu Orten des Lernens, der Sicherheit und der Entwicklung machen - trotz belastender Rahmenbedingungen. Aus interdisziplinärer Perspektive: Theoretische Grundlagen, konkrete Praxisimplikationen und praxisnahe Instrumente zur Beobachtung von Wohlbefinden und Resilienz. Diskutiert wird auch die notwendige Organisationsentwicklung hin zu einem krisenfesten Kita-System - von Fachkräften über…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch verknüpft aktuelle Forschungen mit praxisnahen Impulsen für Teams, Leitungen und Organisationen. Es zeigt, wie empathische Beziehungen, verlässliche Strukturen und effektive Interaktionen Kitas zu Orten des Lernens, der Sicherheit und der Entwicklung machen - trotz belastender Rahmenbedingungen. Aus interdisziplinärer Perspektive: Theoretische Grundlagen, konkrete Praxisimplikationen und praxisnahe Instrumente zur Beobachtung von Wohlbefinden und Resilienz. Diskutiert wird auch die notwendige Organisationsentwicklung hin zu einem krisenfesten Kita-System - von Fachkräften über Teams bis hin zu Politik und Trägern. Ein essenzieller Leitfaden für alle, die Bildungskultur in KiTa nachhaltig stärken wollen.
Autorenporträt
Das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) wurde 2007 gegründet und verbindet auf innovative Weise die interdisziplinäre Forschung mit der Praxis sowie der Aus- und Weiterbildung im Elementarbereich.