25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 27. Mai 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Eine fesselnde literarische Reportage von einem der interessantesten Reiseschriftsteller Großbritanniens.
Seit einem Jahrhundert wurden in Norditalien keine Wölfe mehr gesichtet. Doch eines Tages begibt sich ein junger Wolf von seiner Heimat Slowenien aus auf Wanderschaft. Per GPS getrackt, legt er mehr als tausend Kilometer quer durch die Alpen zurück.
Der britische Reiseschriftsteller Adam Weymouth folgt seiner Spur von Slowenien über Österreich nach Italien und kommt unterwegs mit den Alpenbewohnern ins Gespräch. Seine Begegnungen zeigen, dass der Wolf lange Zeit nur noch in Märchen
…mehr

Produktbeschreibung
Eine fesselnde literarische Reportage von einem der interessantesten Reiseschriftsteller Großbritanniens.

Seit einem Jahrhundert wurden in Norditalien keine Wölfe mehr gesichtet. Doch eines Tages begibt sich ein junger Wolf von seiner Heimat Slowenien aus auf Wanderschaft. Per GPS getrackt, legt er mehr als tausend Kilometer quer durch die Alpen zurück.

Der britische Reiseschriftsteller Adam Weymouth folgt seiner Spur von Slowenien über Österreich nach Italien und kommt unterwegs mit den Alpenbewohnern ins Gespräch. Seine Begegnungen zeigen, dass der Wolf lange Zeit nur noch in Märchen und Fabeln zuhause war. Mit seiner Rückkehr in die Wälder Europas werden alte Ängste und neue Vorurteile geschürt und mischen sich mit den bewegenden Themen unserer Zeit: die Veränderung der Natur durch den Klimwandel, der zunehmende Nationalismus und der Umgang mit Geflüchteten. Denn in den Wäldern, die der Wolf durchstreift, verstecken sich auch schutzsuchende Menschen auf dem Weg in ein besseres Leben.

Adam Weymouth schreibt von der Wolfsnatur ebenso feinsinnig wie von den Landschaften und den Mentalitäten, denen er auf seiner Reise begegnet.

Der Wolf ist zurück in Europa. Eine fesselnde literarische Reportage von einem der interessantesten Reiseschriftsteller Großbritanniens.»Weymouth hat auf den Spuren eines Wolfes eine beeindruckende, tausend Meilen lange Reise unternommen, mitten hinein in das Herz der Beziehung zwischen Mensch und Tier.« (Robert Macfarlane, Autor von »Im Unterland«)Autor ausgezeichnet mit: Young Writers of the Year Award der Sunday Times.»Eine herausragende neue Stimme.« (Sunday Times)»Adam Weymouth ist ein einem Atemzug mit den großen Reiseschriftstellern wie Chatwin, Thubron und Leigh Fermor zu nennen.« (Susan Hill)Deutschsprachige Erstausgabe
Autorenporträt
Adam Weymouth ist Autor und Journalist. Seine Arbeiten sind an vielen prominenten Stelle veröffentlicht worden, unter anderem in der Literaturzeitschrift Granta, in The Atlantic, The Observer und bei der BBC . Er wurde mit dem Young-Writer-of-the-Year-Preis der Sunday Times, dem Lonely Planet/Stanfords Adventure Travel Book of the Year und dem Prix Paul-Emile Victor ausgezeichnet. Das National Centre for Writing in Norwich zählt Adam Weymouth zu den zehn literarischen Stimmen, die das literarische Erbe des Vereinigten Königreichs maßgeblich prägen werden.
Rezensionen
»Weymouth hat auf den Spuren eines Wolfes eine beeindruckende, tausend Meilen lange Reise zu Fuß unternommen, mitten hinein in das Herz der Beziehung zwischen Mensch und Tier im heutigen Europa - und darüber ein außergewöhnliches Buch geschrieben.« Robert Macfarlane, Autor von »Im Unterland«