18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Frauen, die Geschichte machten.Ein Buch über Frauen, die mehr waren, als wir sie in Erinnerung halten. Ein Buch über Frauen, die in der Geschichtsschreibung missverstanden oder vergessen worden sind. Dieses Buch erzählt die Geschichten von mindestens fünfzehn Frauen aus der Antike, die unsere Welt bis heute geprägt haben. Ob wir ihre Namen kennen oder nicht. Von Königinnen, Wissenschaftlerinnen, Herrscherinnen, Kriegerinnen, Lyrikerinnen oder Göttinnen. Von Hatschepsut bis Circe. Von der ersten Frau, die Geschichte schrieb, bis zur letzten Königin Ägyptens. In siebzehn Kapiteln werden die…mehr

Produktbeschreibung
Frauen, die Geschichte machten.Ein Buch über Frauen, die mehr waren, als wir sie in Erinnerung halten. Ein Buch über Frauen, die in der Geschichtsschreibung missverstanden oder vergessen worden sind. Dieses Buch erzählt die Geschichten von mindestens fünfzehn Frauen aus der Antike, die unsere Welt bis heute geprägt haben. Ob wir ihre Namen kennen oder nicht. Von Königinnen, Wissenschaftlerinnen, Herrscherinnen, Kriegerinnen, Lyrikerinnen oder Göttinnen. Von Hatschepsut bis Circe. Von der ersten Frau, die Geschichte schrieb, bis zur letzten Königin Ägyptens. In siebzehn Kapiteln werden die Lebenswege und bedeutenden Errungenschaften ausgewählter Persönlichkeiten aus der Antike erzählt. Gefüllt mit dem Wissen einer Studentin der Geschichte und dem Herz einer Frau aus der modernen Welt.
Autorenporträt
Groß geworden mit der Historie um sie herum, erlangte Vivien Petri ihren Bachelor in Geschichte und Philosophie. Ihr Interesse weckt alles, was mit der Antike, Papier, Poesie und Büchern zu tun hat. Während sie mit halbem Herz der Roman- und Fantasywelt angehört, ist "Woman in History" ihr erstes sachlich-historisches Buch. Von starken Frauen in Geschichten - zu starken Frauen der Geschichte. Ihr Wissen, welches sie über die Jahre des Studiums gesammelt hat, als auch die Eindrücke der weiblichen Welt, haben sie noch nie losgelassen. Ihren kleinen Platz zwischen den Bibliotheks-Regalen und der Michelangelo-Statur nutzt sie, um die Funken ihrer Seele auf Papier zu bringen. Wenn sie nicht gerade studiert, die Welt verändern möchte oder die Vergangenheit erforscht, lebt sie ein glückliches Leben zwischen Büchern und Matcha in den hübschen Cafés von Mainz.