In diesem Arbeitsbuch zu PHP erhalten Sie umfangreiches Expertenwissen unter anderem zu den Themen Formulare, Cookies, Datenbankanbindung, On-the-Fly-Generierung von Grafiken und Session-Management. Vertiefen Sie Ihr Wissen mit einer Fülle von Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und stellen Sie es im Online-Test unter Beweis.
In diesem Arbeitsbuch zu PHP erhalten Sie umfangreiches Expertenwissen unter anderem zu den Themen Formulare, Cookies, Datenbankanbindung, On-the-Fly-Generierung von Grafiken und Session-Management. Vertiefen Sie Ihr Wissen mit einer Fülle von Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und stellen Sie es im Online-Test unter Beweis.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Tobias Hauser ist Autor, Trainer und Berater mit Schwerpunkt Webdesign und -entwicklung. Als ausgebildeter Grafikdesigner und erfahrener Entwickler kennt er beide Aspekte bei der Erstellung moderner Websites.
Sein bei der Implementierung von Kundenprojekten gewonnenes Wissen gibt er auf Entwicklerkonferenzen im In- und Ausland, auf Schulungen, in Artikeln und in Büchern weiter. Dazu ist er Macromedia- und Zend-zertifiziert, steht im "Who is Who in PHP" und schreibt regelmäßig für Fachzeitschriften.
Als Teilhaber der Webagentur Arrabiata Solutions GmbH realisiert er Content Management-Projekte, führt Usability-Audits durch und entwickelt E-Learning-Plattformen.
Inhaltsangabe
Online-Test 9 Vorwort 11 Geschichte von PHP 11 PHP-Version in diesem Buch 12 Inhalt dieses Buches 12 Support 14 Danksagung 15 1 Installation 17 1.1 Windows 18 1.2 Linux und Konsorten 25 1.3 PHP konfigurieren 27 1.4 Aufgaben 27 1.5 Hinweise 30 1.6 Lösungen 30 2 Einführung in PHP 1 33 2.1 PHP in HTML 33 2.2 Grundlagen 34 2.3 Fallunterscheidungen 43 2.4 Schleifen 51 2.5 Fragen 54 2.6 Hinweise 56 2.7 Lösungen 56 3 Einführung in PHP 2 69 3.1 Rechnen 69 3.2 "Arrays again" 73 3.3 Datum 90 3.4 Strings 95 3.5 Fragen 98 3.6 Lösungshinweise 101 3.7 Lösungen 102 4 Code strukturieren 109 4.1 Funktionen 109 4.2 Objekte 119 4.3 Includes 124 4.4 Aufgaben 127 4.5 Hinweise 128 4.6 Lösungen 129 5 Formulare 139 5.1 Versand von Formularen 139 5.2 Ausgabe einer Dankesmeldung 143 5.3 Vollständigkeitsüberprüfung 150 5.4 File-Upload 152 5.5 Aufgaben 156 5.6 Lösungshinweise 158 5.7 Lösungen 159 6 Seiten mit Gedächtnis 169 6.1 IP-Adressen 169 6.2 Cookies 170 6.3 Sessions 177 6.4 Aufgaben 185 6.5 Hinweise 187 6.6 Lösungen 189 7 Externe Quellen und Kommunikation 203 7.1 Lokale Dateien 203 7.2 Kommunikation mit HTTP und FTP 209 7.3 Mailversand 212 7.4 Aufgaben 213 7.5 Hinweise 215 7.6 Lösungen 217 8 Datenbanken 233 8.1 Relationale Datenbanken 233 8.2 SQL 233 8.3 MySQL 239 8.4 Zugriff auf Datenbanken über ODBC 245 8.5 MS SQL-Server 250 8.6 Aufgaben 254 8.7 Hinweise 257 8.8 Lösungen 258 9 Erweiterungen 289 9.1 Allgemeines zu Erweiterungen 289 9.2 Grafiken on-the-fly 296 9.3 PDF on-the-fly 312 9.4 XML 322 9.5 Aufgaben 330 9.6 Hinweise 332 9.7 Lösungen 333 Stichwortverzeichnis 353
Online-Test 9 Vorwort 11 Geschichte von PHP 11 PHP-Version in diesem Buch 12 Inhalt dieses Buches 12 Support 14 Danksagung 15 1 Installation 17 1.1 Windows 18 1.2 Linux und Konsorten 25 1.3 PHP konfigurieren 27 1.4 Aufgaben 27 1.5 Hinweise 30 1.6 Lösungen 30 2 Einführung in PHP 1 33 2.1 PHP in HTML 33 2.2 Grundlagen 34 2.3 Fallunterscheidungen 43 2.4 Schleifen 51 2.5 Fragen 54 2.6 Hinweise 56 2.7 Lösungen 56 3 Einführung in PHP 2 69 3.1 Rechnen 69 3.2 "Arrays again" 73 3.3 Datum 90 3.4 Strings 95 3.5 Fragen 98 3.6 Lösungshinweise 101 3.7 Lösungen 102 4 Code strukturieren 109 4.1 Funktionen 109 4.2 Objekte 119 4.3 Includes 124 4.4 Aufgaben 127 4.5 Hinweise 128 4.6 Lösungen 129 5 Formulare 139 5.1 Versand von Formularen 139 5.2 Ausgabe einer Dankesmeldung 143 5.3 Vollständigkeitsüberprüfung 150 5.4 File-Upload 152 5.5 Aufgaben 156 5.6 Lösungshinweise 158 5.7 Lösungen 159 6 Seiten mit Gedächtnis 169 6.1 IP-Adressen 169 6.2 Cookies 170 6.3 Sessions 177 6.4 Aufgaben 185 6.5 Hinweise 187 6.6 Lösungen 189 7 Externe Quellen und Kommunikation 203 7.1 Lokale Dateien 203 7.2 Kommunikation mit HTTP und FTP 209 7.3 Mailversand 212 7.4 Aufgaben 213 7.5 Hinweise 215 7.6 Lösungen 217 8 Datenbanken 233 8.1 Relationale Datenbanken 233 8.2 SQL 233 8.3 MySQL 239 8.4 Zugriff auf Datenbanken über ODBC 245 8.5 MS SQL-Server 250 8.6 Aufgaben 254 8.7 Hinweise 257 8.8 Lösungen 258 9 Erweiterungen 289 9.1 Allgemeines zu Erweiterungen 289 9.2 Grafiken on-the-fly 296 9.3 PDF on-the-fly 312 9.4 XML 322 9.5 Aufgaben 330 9.6 Hinweise 332 9.7 Lösungen 333 Stichwortverzeichnis 353
Rezensionen
"Das Internet hat sich mittlerweile vom rein statischen Informationsmedium zu einer dynamischen virtuellen Welt entwickelt. Websites leben davon, ihren Inhalt dynamisch, auf die Bedürfnisse des Benutzers zugeschnitten, zu präsentieren. PHP ist eine der Sprachen, die dieseDynamik innerhalb des Internet möglich machen. Doch das reine Erlernen einer Sprachsyntax reicht heute nicht mehr aus. Aus diesem Grund steht in diesem Buch die Praxis, das Know-how, im Vordergrund. Die Autoren besitzen nicht nur fundierte Kenntnisse über PHP sondern verfügen auch über große Erfahrung im täglichen Umgang mit der Sprache. Sie haben ein Buch entwickelt, das Ihnen mit praktischen Übungen und Tipps zu eleganten Lösungen im täglichen Umgang mit PHP verhilft." (Bookworker.de)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826