Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 6,00 €
  • Gebundenes Buch

In dem vorliegenden Buch möchten die Autoren ihre Leser an den Gestaltungsmöglichkeiten des Zeichnens und Skizzierens gerade in der Kombination von unterschiedlichen Zeichengeräten teilhaben lassen. Dabei stellen sie die Grund-begriffe des Zeichnens, wie Perspektive, Horizontlinie, Fluchtpunkte, Tonwerte und Strukturen, ebenso vor wie solch grundlegende Themen wie die drei Ebenen in der Bildtiefe und die Tiefenstaffelung, die Maßstäblichkeit in der Zeichnung und die Bildkomposition.

Produktbeschreibung
In dem vorliegenden Buch möchten die Autoren ihre Leser an den Gestaltungsmöglichkeiten des Zeichnens und Skizzierens gerade in der Kombination von unterschiedlichen Zeichengeräten teilhaben lassen. Dabei stellen sie die Grund-begriffe des Zeichnens, wie Perspektive, Horizontlinie, Fluchtpunkte, Tonwerte und Strukturen, ebenso vor wie solch grundlegende Themen wie die drei Ebenen in der Bildtiefe und die Tiefenstaffelung, die Maßstäblichkeit in der Zeichnung und die Bildkomposition.
Autorenporträt
Dietlinde Sand studierte Mathematik, Physik und Architektur und arbeitet als freischaffende Architektin. 1993 - 2005 war sie an der Universität Kaiserlautern im Fach Perspektive lehrbeauftragt und vermittelte die Fächer Zeichnen und Konstruieren.

Jürgen Sand studierte Architektur und arbeitet als freischaffender Architekt. Im Lehrauftrag an der Universität und an der Fachhochschule in Kaiserslautern unterrichtet er Freihandzeichnen im Fachbereich Architektur. Als Dozent ist er darüber hinaus an den eigenen Zeichen- und Malschulen tätig.