Das Kinder und Jugendbuch " Wovon ich träume" von Kyle Lukoff richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren und ist im WOOW Books Verlag erschienen. Schaut man sich das Cover an, ist dort viel zu entdecken. Ein Mädchen versteckt sich hinter einem alten Baum und schaut zu einem alten Holzhaus,
dass mitten im Wald steht. Auf der linken Seite sieht man eine einzele Mücke, welche Später noch…mehrDas Kinder und Jugendbuch " Wovon ich träume" von Kyle Lukoff richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren und ist im WOOW Books Verlag erschienen. Schaut man sich das Cover an, ist dort viel zu entdecken. Ein Mädchen versteckt sich hinter einem alten Baum und schaut zu einem alten Holzhaus, dass mitten im Wald steht. Auf der linken Seite sieht man eine einzele Mücke, welche Später noch eine Bedeutung im Buch haben wird. Doch nun zum Inhalt: Mücke ist 11 Jahre alt und spielt die Hauptrolle in diesem Buch. Ihr Onkel Roderick ist schwer erkrankt und verstribt recht schnell zu Beginn des Buches. Seinen Tod hat Mücke gespürt, wie sie schon oft Geister in diesem alten Haus gespürt oder gehört hat. Doch seit dem Tod des Onkels wird dieses Gefühl immer stärker und sie vermutet, dass der Geist des Onkels sie begleitet. Neben dem Tod des Onkels muss sich Mücke auch noch auf eine neue Schule vorbereiten. Ihre beste Freundin nutzt die Zeit, um sich über die neusten Klamotten und Schminktipps zu informieren, was Mücke so gar nicht interessiert. Mücke hat er viele Fragen im Kopf, die sie beantwortet haben will: Wer bin ich? Und was will ich sein? Ein Mädchen oder ein Junge? Dieser Frage geht Mücke mit der Hilfe des Geistes nach und hofft eine Antwort zu finden.
Ich finde das Thema des Buches Transsexualität und Trauerbewältigung sehr wichtig, aber ich denke, dass das angesetze Alter etwas höher sein sollte oder ein begleitetes Lesen ermöglicht werden sollte. Ich fand den Einstieg ins Buch durch die ganzen Geister- und Spuckinhalte etwas undruchsichtig und schwierig, obwohl der Schreibstil sehr flüssig zu lesen ist. Manchmal hat mir die Tiefe der Gefühle und Gedanken von Mücke gefehlt.
Zusammenfassend kann ich das Buch empfehlen, wenn es um einen sanften Einstieg in die oben benannten Hauptthemen geht.