Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 5,50 €
  • Gebundenes Buch

Infotext:
Zuverlässiges Nachschlagewerk für die Prüfungspraxis
Das umfassende Praxis-Kompendium für alle, die sich mit Bilanzierung, Beratung und Treuhandfragen befassen. Jetzt von erfahrenen Wirtschaftsprüfern komplett überarbeitet und an die neuen Aufgaben und Arbeitsschwerpunkte angepasst.
Berufsrechtlicher Teil:
- Stärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
- Qualitätssicherung in der WP-Praxis
(mit einer Synopse von VO 1/2005 und VO 1/1995)
- Bestimmungen zur Verantwortung des Abschlussprüfers bei der Aufdeckung von Verstößen
Fachlicher Teil:
Die
…mehr

Produktbeschreibung
Infotext:
Zuverlässiges Nachschlagewerk für die Prüfungspraxis

Das umfassende Praxis-Kompendium für alle, die sich mit Bilanzierung, Beratung und Treuhandfragen befassen. Jetzt von erfahrenen Wirtschaftsprüfern komplett überarbeitet und an die neuen Aufgaben und Arbeitsschwerpunkte angepasst.

Berufsrechtlicher Teil:
- Stärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
- Qualitätssicherung in der WP-Praxis
(mit einer Synopse von VO 1/2005 und VO 1/1995)
- Bestimmungen zur Verantwortung des Abschlussprüfers bei der Aufdeckung von Verstößen

Fachlicher Teil:
Die Ausführungen zur Rechnungslegung und Prüfung wurden vollständig aktualisiert und durch die gesetzlichen Neuregelungen ergänzt. Dies gilt besonders für die Änderungen des deutschen Bilanzrechts durch das Bilanzrechtsreformgesetz (BilReg):
- Auswirkungen der IAS-Verordnung der EU zur Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards
- Angaben im Anhang und Lagebericht zum Risikomanagement von Kapitalgesellschaften und die damit einhergehende Prüfung und Berichterstattung im Prüfungsbericht

Neu strukturiert wurde der Abschnitt 'Rechnungslegung nach IFRS':
- Grundlegende Konzeption der Rechnungslegung nach IFRS im Einzel- und Konzernab-schluss
- Darstellung der Kerninhalte der wesentlichen IFRS/IAS nach Bilanzposten
- Detaillierte Regelungen zur erstmaligen Anwendung der IFRS nach IFRS 1, zur Zwischen-berichtserstattung, zu nahe stehenden Unternehmen und Personen, zur Ermittlung des Er-gebnis je Aktie sowie zur Inflationsrechnung