Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,90 €
  • Broschiertes Buch

3 Kundenbewertungen

'Exuberant and affirming, it's funny and immensely clever, emotionally rare and strong. I feel bereft now I've finished' - Tessa Hadley Casey has ended up back in Massachusetts after a devastating love affair. Her mother has just died and she is knocked sideways by grief and loneliness, moving between the restaurant where she waitresses for the Harvard elite and the rented shed she calls home. Her one constant is the novel she has been writing for six years, but at thirty-one she is in debt and directionless, and feels too old to be that way - it's strange, not be the youngest kind of adult…mehr

Produktbeschreibung
'Exuberant and affirming, it's funny and immensely clever, emotionally rare and strong. I feel bereft now I've finished' - Tessa Hadley Casey has ended up back in Massachusetts after a devastating love affair. Her mother has just died and she is knocked sideways by grief and loneliness, moving between the restaurant where she waitresses for the Harvard elite and the rented shed she calls home. Her one constant is the novel she has been writing for six years, but at thirty-one she is in debt and directionless, and feels too old to be that way - it's strange, not be the youngest kind of adult anymore. And then, one evening, she meets Silas. He is kind, handsome, interested. But only a few weeks later, Oscar walks into her restaurant, his two boys in tow. He is older, grieving the loss of his wife, and wrapped up in his own creativity. Suddenly Casey finds herself at the point of a love triangle, torn between two very different relationships that promise two very different futures. Lily King's Writers & Lovers follows Casey in the last days of a long youth, a time when everything - her family, her work, her relationships - comes to a crisis. Hugely moving and impossibly funny, it is a transfixing novel that explores the terrifying and exhilarating leap between the end of one phase of life and the beginning of another. It is a novel about love and creativity, and ultimately it captures the moment when a woman becomes an artist.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Jörg Magenau findet Lily Kings Roman etwas zu seicht. Bedauerlich, meint er, denn die Autorin kann durchaus erfrischend übers Erwachsenwerden und "Frausein" schreiben. Dass King der angehenden Schriftstellerin im Buch, Magenau zufolge Kings Alter Ego, die sich zwischen zwei Männern und Lebensentwürfen entscheiden muss, ein hollywoodreifes Happy End gönnt, wäre ja vielleicht nicht nötig gewesen, meint der Rezensent. Über das Wesen der Schriftstellerei und den Zusammenhang von Erotik und Kunst hätte er durchaus gern mehr erfahren als der Roman hergibt.

© Perlentaucher Medien GmbH
Ein sehr witziges und wahres Buch.
Eva Menasse

"Es würde mich kein bisschen wundern, wenn aus diesem Buch ein Film werden würde. Den würde ich mir gern angucken. Genauso gern wie ich das Buch gelesen habe.
WDR Fernsehen, Christine Westermann

"Leicht ist es, in die Texte von Lily King reinzukommen, schwer ist es, wieder herauszufinden. Nackt steht man beim Lesen da, offen für die Seelenwelt dieser Figur, auch seiner eigenen.
ZEIT Newsletter, Anna-Lena Scholz

"Spannungsvoll. Sie ist verschuldet, wurde verlassen, und das Schreiben ihres Romans ist auch eine Qual: Doch die 31-jährige Cassey kämpft. Und wir fiebern mit.
ELLE Buchtipp

"Sehr eindringlich geschrieben, sehr kurzweilig, teilweise mit einem bitterbösen Blick auf unsere männlich dominierte Gesellschaft.
salzi.tv, Melanie Jungwirth und Petra Stockhammer

"In einem Text für eine Literaturzeitschrift sagt Lily King, sie widme diesen Roman all den Frauen, die in alten Pantoffeln in Einfahrten stehen und auch sonst allen, die an einem Traum festhalten, der ihnen abhanden zu kommen droht. Also, raus aus den Pantoffeln, dieses herrliche Buch lesen und mit irgendetwas Sinnvollem anfangen trotz Mehltau in Coronazeiten. Es muss besser werden und es wird besser () vor allem dann, wenn wir so schöne Bücher in der Hand haben zum Lesen wie Writers & Lovers von Lily King.
SPIEGEL Online, Elke Heidenreich

"Berührend und lehrreich.
Donna, Nina Berendonk

"Ein scharfsichtiger und zorniger, angesichts all der geschilderten Sorgen letztlich verblüffend leichtfüßiger Roman über Geschlecht und Literatur.
Berliner Zeitung, Sabine Rohlf

"Wir Leser werden Zeugen, wie aus Leben Literatur wird, und das ist höchst unterhaltend, oft sehr komisch und vor allem ganz nah an der Wirklichkeit.
WDR4

"Lily King leuchtet in Writers & Lovers gekonnt die Facetten einer schweren Lebenskrise aus. Und doch liest sich der Roman leicht - dank des Humors der Autorin und dank der Hauptfigur, die mutig an ihren Träumen festhält.
stern

"Ein großes Lesevergnügen. Man möchte nicht, dass dieses Buch endet. So sehr ist einem die Ich-Erzählerin ans Herz gewachsen.
Brigitte Woman

"Mit ,Writers & Lovers`, auch im amerikanischen Original erst kürzlich erschienen, empfiehlt sich Lily King ein weiteres Mal als Schriftstellerin, die der sozialen und kulturellen Codierung von Weiblichkeit auf der Spur ist, ohne ins Theoretische abzudriften. (...) Lily Kings Dialoge sind pointiert, aber nicht gefallsüchtig. Ihre Szenen sitzen, ein paar Worte und Gesten genügen, schon kennen wir Situationen und Figuren. Während die werdende Schriftstellerin als Kellnerin hin und her flitzt, entsteht dramaturgisch geschickt ein Soziotop der US-amerikanischen 1990er-Jahre.
Deutschlandfunk Kultur, Meike Feßmann

"Ein sehr intensiver, emotionaler Roman, der von seiner Authentizität lebt. () eine starke Erzählerin, die von Resignation, Zweifel, finanziellen Nöten, Schreibblockaden, Liebe und Verlust schreibt. Und all das macht den Roman zu einem lebendigen Kosmos, den man beim Lesen betritt und gar nicht mehr verlassen möchte.
Der Kultur-Blog, Ingrid Mosblech-Kaltwasser

"Verlust, Verletzung, Desillusionierung: Es sind viele emotionale Dramen, die Lily King in ihrem Künstlerroman auffährt. Kann das gut gehen? Ja, das geht, weil sie es immer wieder schafft, die Lebenstragödien humorvoll zu brechen und ihnen so die Schärfe zu nehmen.
Tagesspiegel, Franziska Wolffheim

"Es wird spannend! Auch Schauspielerin Emma Roberts (30) hat das Buch in diesem Sommer geradezu verschlungen."
InTouch - Die Lieblingsbücher der Stars

"Lily King hat aus eigenem Erleben einen wunderbaren Roman gemacht. () Das ist auch durchaus ein Roman für Männer, die wissen wollen, was Frauen denken und fühlen.
Kölner Stadtanzeiger

"Lily King erzählt die Lehrjahre von Chasey, der Kellnerin und angehenden Schriftstellerin, hin- und hergerissen zwischen zwei Männern, und man will, dass sie nie mehr aufhört damit.
WELT am Sonntag, Barbara Weitzel

"Amüsant und traurig zugleich, hervorragend geschrieben und irgendwie sehr tröstlich.
freundin

"Eine Geschichte über die großen Gefühle des Lebens () Liebe, Wut, Trauer und die Leidenschaft für Literatur dies alles lässt die Autorin in einen aufwühlenden Sog zusammenfließen.
SWR2, Helen Roth

"Großartig!"'
Elizabeth Strout

"Dies ist bislang mein Lieblingsbuch von Lily. Ich habe es verschlungen."
Tessa Hadley, Autorin von «Zwei und Zwei»

"Man kann sofort das Verlorensein der Ich-Erzählerin nachspüren und wird trotzdem mit so einer großen Portion Hoffnung aufgeladen, dass man am Ende ganz beseelt und mit weinenden Augen dieses Buch zuschlägt.
Elle, Julia Loibl…mehr
Die Ich-Erzählerin wächst einem sofort ans Herz. Brigitte Sommer 20220601