Designer_innen haben Schwierigkeiten beim Schreiben, weil sie visuell denken. Sie sind an Skizzen gewöhnt, nicht an Entwürfe - Bilder statt Worte. Daher ist Schreiben für eine_n Designer_in etwas, das zu Angst vor leeren Seiten und Aufschub führt.Dieses Buch geht dieses Problem mit einer Schreibmethode an, die der Denkweise von Designer_innen entspricht. Die Methode hilft dabei, Gedanken zu klären, komplexe Ideen in überschaubare Teile zu zerlegen und das Schreiben zu nutzen, um neue Ideen anzuregen.Schreiben ist im Kern ein Kommunikationsproblem: Der_Die Autor_in weiß etwas, das der_die…mehr
Designer_innen haben Schwierigkeiten beim Schreiben, weil sie visuell denken. Sie sind an Skizzen gewöhnt, nicht an Entwürfe - Bilder statt Worte. Daher ist Schreiben für eine_n Designer_in etwas, das zu Angst vor leeren Seiten und Aufschub führt.Dieses Buch geht dieses Problem mit einer Schreibmethode an, die der Denkweise von Designer_innen entspricht. Die Methode hilft dabei, Gedanken zu klären, komplexe Ideen in überschaubare Teile zu zerlegen und das Schreiben zu nutzen, um neue Ideen anzuregen.Schreiben ist im Kern ein Kommunikationsproblem: Der_Die Autor_in weiß etwas, das der_die Leser_in nicht weiß, und muss es mit Worten vermittlen. Daher sollte das Schreiben ebenso wie das Design einfach, klar und präzise sein. Der Nutzen dieses Buches geht jedoch über die effektive Kommunikation hinaus.Indem Designer_innen das Handwerk des Schreibens beherrschen, formen sie mehr als nur Sätze; sie formen Gedanken. Schreiben ist eine Reise, auf der wir die Fähigkeit des menschlichen Geistes nutzen, Erkenntnisse zu generieren. Schreiben scheint eine Fähigkeit zu sein, ist aber in Wirklichkeit eine kreative Superkraft!Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
João Batalheiro Ferreira is a designer and professor interested in creativity, learning, and communication design. He is an assistant professor at IADE-Faculty of Design, Technology and Communication in Lisbon. João holds a PhD in Design from the Delft University of Technology. He is an expert in how designers learn, which helped him create a writing method tailored to how designers think. His research has been published in international peer-reviewed journals such as The Design Journal and She Ji: The Journal of Design, Economics, and Innovation.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826