Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 1,00 €
  • Broschiertes Buch

Unter den Lügengeschichten der Weltliteratur gehören die Münchhausiaden zu den berühmtesten. Ihre kunstvolle Mischung von Realität und Phantasie hat ganze Generationen bezaubert, Dichter, Theaterleute und Filmkünstler zur Bearbeitung, Maler und Zeichner zur Veranschaulichung immer wieder neu herausgefordert. Gottfried August Bürger (1747 - 1794) hat den Weltruhm des 'Münchhausen' begründet, er hat, nach Vorläufertexten, die unsterbliche Kunstfigur des 'Lügenbarons' geschaffen. Zum 250. Geburtstag des Dichters legt der Insel Verlag eine neu illustrierte Ausgabe seines 'Münchhausen' vor, die von…mehr

Produktbeschreibung
Unter den Lügengeschichten der Weltliteratur gehören die Münchhausiaden zu den berühmtesten. Ihre kunstvolle Mischung von Realität und Phantasie hat ganze Generationen bezaubert, Dichter, Theaterleute und Filmkünstler zur Bearbeitung, Maler und Zeichner zur Veranschaulichung immer wieder neu herausgefordert. Gottfried August Bürger (1747 - 1794) hat den Weltruhm des 'Münchhausen' begründet, er hat, nach Vorläufertexten, die unsterbliche Kunstfigur des 'Lügenbarons' geschaffen.
Zum 250. Geburtstag des Dichters legt der Insel Verlag eine neu illustrierte Ausgabe seines 'Münchhausen' vor, die von der noch immer lebendigen Nachwirkung dieser meisterhaft, mit Witz und Ironie erzählten Geschichten auch in der heutigen jungen Generation zeugt: Uta Bettzieche (geboren 1966) gehört zu den Buchillustratoren, die aus der 'Leipziger Schule' hervorgegangen sind.
Autorenporträt
Gottfried August Bürger, geboren 1747 in Molmerswende im Harz, studierte Theologie in Halle und später Jura in Göttingen. Sein literarisches Schaffen umfasst zahlreiche Balladen, weltbekannt wurde er durch seine Übersetzung und Bearbeitung der Geschichten um den Baron von Münchhausen. Bürger starb 1794 in Göttingen.