Marktabfälle wurden gesammelt und auf ihre physikalisch-chemischen Eigenschaften untersucht. Das Ergebnis zeigte eindeutig, dass diese Abfälle ein hohes Potenzial für die Verwendung als organischer Dünger haben. Die physikalischen Parameter wie pH-Wert und elektrische Leitfähigkeit wurden untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass der pH-Wert durch die Vermicompostierung auf einen neutralen Wert gesenkt und auch die elektrische Leitfähigkeit wirksam reduziert wurde. Der Gehalt an organischer Substanz und organischem Kohlenstoff wurde durch die Vermicompostierung um fast 60 % reduziert. Die Behandlung T4 (Marktabfälle + Kuhdung + Trichoderma resii + Regenwürmer) zeigte im Vergleich zu (Marktabfälle + Kuhdung + Trichoderma resii (T3) und (Marktabfälle + Kuhdung (T2)) die maximale Reduzierung. Ebenso wurde der Gehalt an Cellulose, Hemicellulose und Lignin während der Kompostierung und Wurmkompostierung reduziert. Die maximale Reduzierung wurde bei der Behandlung T4 (75 % NPK+VC) beobachtet, mit etwa 60 % beim Zellulosegehalt, 55 % beim Hemizellulosegehalt und 40 % beim Ligningehalt. Der Gehalt an Makronährstoffen wie Stickstoff, Phosphor und Kalium stieg in allen Behandlungen T2, T3 und T4 an. Die Behandlung T4 verzeichnete einen Höchstwert von 56 % N, 46 % P und 22 % K. Die Mikrobenflora zeigte ebenfalls zunächst während der Kompostierung einen Anstieg.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







