43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In meinem Buch werden die Anwendungen der Röntgenabsorptionsspektroskopie (XAS) zur Untersuchung von Cobalaminen, einer Familie metallorganischer Moleküle, die eine wesentliche Rolle im Stoffwechsel aller Lebewesen spielen, vorgestellt. Ich führte mehrere Experimente an synthetischen und biologischen Proben durch und verwendete dabei verschiedene Varianten von XAS, wie XANES oder EXAFS. Ich habe auch theoretische und numerische Werkzeuge verwendet, um meine Daten zu interpretieren und sie mit denen aus der Literatur zu vergleichen.In meinem Buch erfahren Sie Folgendes:- Die…mehr

Produktbeschreibung
In meinem Buch werden die Anwendungen der Röntgenabsorptionsspektroskopie (XAS) zur Untersuchung von Cobalaminen, einer Familie metallorganischer Moleküle, die eine wesentliche Rolle im Stoffwechsel aller Lebewesen spielen, vorgestellt. Ich führte mehrere Experimente an synthetischen und biologischen Proben durch und verwendete dabei verschiedene Varianten von XAS, wie XANES oder EXAFS. Ich habe auch theoretische und numerische Werkzeuge verwendet, um meine Daten zu interpretieren und sie mit denen aus der Literatur zu vergleichen.In meinem Buch erfahren Sie Folgendes:- Die Base-off/Base-on-Reaktion von Cobalaminen, die die Geometrie und die Stabilität von Cobalaminen verändert.- Die Wechselwirkung zwischen Haptocorrin und Cobalaminen, die eine Änderung der Cobalt-Koordination und einen Schutz vor Oxidation beinhaltet.- Die Photolysereaktion von Alkylcobalaminen, die zum Bruch der Kobalt-Kohlenstoff-Bindung und zur Bildung eines freien Radikals führt.- Die Synthese und Charakterisierung von Cobaloximen "Modellverbindungen von Vitamin B12".- Die Wechselwirkung zwischen Glutathion und Cobalaminen, die zur Bildung von Komplexen führt, die als Glutathioncobalamine bezeichnet werden.
Autorenporträt
Investigador independente especializado em química bioinorgânica, o Dr. Mimouni é um perito em XAS. Obteve o seu doutoramento em Química pela Universidade de Paris XII em 1997, depois de ter concluído um Diplôme d'Études Approfondies en Systèmes Bioinorganiques, uma Maîtrise e uma Licence en Chimie, na Universidade de Paris XI em 1993/92/91,