XML verändert das Web wie nichts zuvor. Das Buch erklärt Ihnen sowohl die Idee von XML als auch deren Anwendungsmöglichkeiten. Neben der vollständigen Spezifikation enthält es vor allem auch praktische Tipps für den Einsatz von XML im WWW. Jeder Web-Publisher, der die Beschränkungen von HTML ablegen möchte, findet in diesem Buch eine unentbehrliche Grundlage und Referenz. Erläuterungen und Tipps zu wichtigen Aspekten wie XSL, RDF und Linking Runden die Darstellung ab. XML - die Revolution im Web
XML spielt eine wichtige Rolle für das WWW der Zukunft, ist aber auch als universelles Datenaustauschformat, besonders für E-Business/ECommerce , und als Grundlage für Cross-Media-Publishing von Bedeutung. Dieses Buch bietet eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die verschiedenen Aspekte von XML.
Was zeichnet das Buch aus?
Nebne der Beschreibung der XML-Syntax sowie der neuen Linking-Möglichkeiten wird der Leser auch mit der Formatierung bzw. Transformation mit XSL(T) vertraut gemacht. Der stark erweiterte Praxisteil widmet sich unter anderem der server- und clientseitigen Verarbeitung von XML, zeigt die Sprache im Einsatz als Datenaustauschformat und zur Informationsausgabe auf WAP-Handys. Dieses Buch wurde selbst in XML geschrieben und enthält die in Abstimmung mit dem W3C übersetzte, aktuelle XML-Spezifikation .
Auf der CD-ROM:
Beispiele, ergänzende Texte, freie Software
Aus dem Inhalt:
XML-Syntax, Dokumenttyp-Definition (DTD)
Addressierung von Dokumentteilen mit XPath
neue Hyperlinks: XLink und XPointer
XSLT in Theorie und Praxis
XML im Browser - serverseitiges XML mit Apache/Cocoon
Extensible Server Pages (XSP)
neues HTML: XHTML
Electronic Business - die Rolle von XML
Die Autoren:
Henning Behme ist stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift iX und betreut dort thematisch das World Wide Web mit dem Schwerpunkt HTML und XML. Außerdem betreut er den Webserver der iX.
Stefan Mintert unterstützt als selbständiger Berater Firmen beim Einsatz von XML/SGML und beschäftigt sich mit dieser Technologie seit 1994. In den letzten Jahren hat er zahlreiche Fachartikel und andere Publikationen veröffentlicht und er spricht häufig als Referent auf Kongressen und Konferenzen über XML-Techniken und -Anwendungen.
Besuchen Sie auch die Homepage des Autors.
XML spielt eine wichtige Rolle für das WWW der Zukunft, ist aber auch als universelles Datenaustauschformat, besonders für E-Business/ECommerce , und als Grundlage für Cross-Media-Publishing von Bedeutung. Dieses Buch bietet eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die verschiedenen Aspekte von XML.
Was zeichnet das Buch aus?
Nebne der Beschreibung der XML-Syntax sowie der neuen Linking-Möglichkeiten wird der Leser auch mit der Formatierung bzw. Transformation mit XSL(T) vertraut gemacht. Der stark erweiterte Praxisteil widmet sich unter anderem der server- und clientseitigen Verarbeitung von XML, zeigt die Sprache im Einsatz als Datenaustauschformat und zur Informationsausgabe auf WAP-Handys. Dieses Buch wurde selbst in XML geschrieben und enthält die in Abstimmung mit dem W3C übersetzte, aktuelle XML-Spezifikation .
Auf der CD-ROM:
Beispiele, ergänzende Texte, freie Software
Aus dem Inhalt:
XML-Syntax, Dokumenttyp-Definition (DTD)
Addressierung von Dokumentteilen mit XPath
neue Hyperlinks: XLink und XPointer
XSLT in Theorie und Praxis
XML im Browser - serverseitiges XML mit Apache/Cocoon
Extensible Server Pages (XSP)
neues HTML: XHTML
Electronic Business - die Rolle von XML
Die Autoren:
Henning Behme ist stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift iX und betreut dort thematisch das World Wide Web mit dem Schwerpunkt HTML und XML. Außerdem betreut er den Webserver der iX.
Stefan Mintert unterstützt als selbständiger Berater Firmen beim Einsatz von XML/SGML und beschäftigt sich mit dieser Technologie seit 1994. In den letzten Jahren hat er zahlreiche Fachartikel und andere Publikationen veröffentlicht und er spricht häufig als Referent auf Kongressen und Konferenzen über XML-Techniken und -Anwendungen.
Besuchen Sie auch die Homepage des Autors.