Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 33,70 €
  • Broschiertes Buch

Mit der aktuellen Version von SQL3 und deren Implementierung im Datenbanksystem DB2 Version 9 der Firma IBM ist die dokumentenspezifische Speicherung von XML-Dokumenten integraler Bestandteil von universellen Datenbanken geworden. Viele zukünftige Anwendungen werden sowohl auf herkömmliche relationale Daten als auch auf Daten aus hierarchischen XML-Dokumenten gleichzeitig zugreifen. Die Verwaltung der relationalen und der XML-Dokumentendaten wird ab heute von nur noch einem Datenbanksystem in hocheffizienter Weise durchgeführt. Um die neuen Möglichkeiten der universellen Datenbanken nutzen zu…mehr

Produktbeschreibung
Mit der aktuellen Version von SQL3 und deren Implementierung im Datenbanksystem DB2 Version 9 der Firma IBM ist die dokumentenspezifische Speicherung von XML-Dokumenten integraler Bestandteil von universellen Datenbanken geworden. Viele zukünftige Anwendungen werden sowohl auf herkömmliche relationale Daten als auch auf Daten aus hierarchischen XML-Dokumenten gleichzeitig zugreifen. Die Verwaltung der relationalen und der XML-Dokumentendaten wird ab heute von nur noch einem Datenbanksystem in hocheffizienter Weise durchgeführt. Um die neuen Möglichkeiten der universellen Datenbanken nutzen zu können, benötigen viele Informatikberufe Kenntnisse und Qualifikationen für die Pflege von XML-Dokumenten in Datenbanken und der Suche nach Informationen in gespeicherten Dokumenten. Das Buch führt in die in DB2 verfügbaren Techniken und deren Sprachmittel in leicht verständlicher Art ein und steigert die Qualifikation des Lesers bis zur Beherrschung komplexer Sachverhalte. Schlagworte hierzu sind XML, XPath, XQuery, XSchema, SQL/XML und Java im Zusammenhang mit der Architekturgetriebenen Software-Entwicklung in der Modellierungssprache UML.
Autorenporträt
Prof. Dipl.-Kfm. Alfred Moos ist Hochschullehrer an der SRH Hochschule Heidelberg, Informatikberater und Autor zahlreicher Fachbücher aus dem Bereich Informatik.