9,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Wenn Spielzeug plötzlich lebendig wird: Die Buchreihe "Bitte nicht öffnen" für Erstleser_innen ab 6 Jahren
Nemo bekommt ein geheimnisvolles Päckchen. Darauf steht "Bitte nicht öffnen". Was soll das denn? Natürlich öffnet er das Päckchen trotzdem - und heraus springt ein lebendiger Yeti! Er heißt Icy und knabbert alles an. Seitdem ist nichts mehr normal. Draußen schneit es plötzlich - mitten im Sommer! Und der flauschige Yeti wächst und wächst. Zum Glück helfen Nemos Freunde. Denn wie versteckt man einen riesigen Yeti, der am liebsten Kühlschränke frisst? Und wie bringen sie Icy wieder nach…mehr

Produktbeschreibung
Wenn Spielzeug plötzlich lebendig wird: Die Buchreihe "Bitte nicht öffnen" für Erstleser_innen ab 6 Jahren

Nemo bekommt ein geheimnisvolles Päckchen. Darauf steht "Bitte nicht öffnen". Was soll das denn? Natürlich öffnet er das Päckchen trotzdem - und heraus springt ein lebendiger Yeti! Er heißt Icy und knabbert alles an. Seitdem ist nichts mehr normal. Draußen schneit es plötzlich - mitten im Sommer! Und der flauschige Yeti wächst und wächst. Zum Glück helfen Nemos Freunde. Denn wie versteckt man einen riesigen Yeti, der am liebsten Kühlschränke frisst? Und wie bringen sie Icy wieder nach Hause?

Lesespaß für Anfänger_innen

Die erfolgreiche Spiegel-Bestsellerreihe gibt es speziell für Kinder ab 6 Jahren in einer Erstleser-Edition. Große Schrift, kurze Sätze, viele bunte Bilder und Sinnumbrüche machen die lustig-schräge Abenteuergeschichte perfekt für alle Leseanfänger_innen, die die verrückten Abenteuer von Nemo, Oda und Fred miterleben möchten.

Einfach Lesen lernen:
Die Bestseller-Kinderbuchreihe für alle, die gerade erst mit dem Lesen anfangen 2. Lesestufe: Kurze Sätze und Wörter Kleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten Bildern Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen

Geheimnisvolle Pakete, urkomische Figuren und spannende Abenteuer: Für alle Schulanfänger_innen, die Lust auf schräge Detektivgeschichten und Fantasy-Abenteuer haben!
Autorenporträt
Charlotte Habersack begann schon früh, auf der Schreibmaschine ihrer Mutter ihre ersten eigenen Geschichten zu tippen. Heute schreibt sie vor allem Romane und Bestseller für Kinder oder düst mit ihrem Bulli-Bus durch ferne Länder.
Kinderbuch des Monats May 2023
Kinderbuchtipp Mai

Lesen soll Spaß machen! Das gilt natürlich immer, aber ganz besonders, wenn es um die ersten selbst gelesenen Bücher geht. Mit dem Erstlese-Programm „Einfach Lesen lernen“ des Carlsen Verlags wird diese Freude von Beginn an entfacht. Einen Band aus dieser Reihe stellen wir hier auch stellvertretend für die anderen vor. Denn viele kennen die Kinderbuch-Bestsellerautorin Charlotte Habersack von ihrer „Bitte nicht öffnen“-Reihe. Nun heißt es auch für die Erstleser: „Bitte nicht öffnen sonst … Yeti-Ritter Schneegewitter“.

Was?
Nemo und seine besten Freunde Oda und Fred leben in Boring. Obwohl Nemo das Abenteuer liebt, passiert in Boring nie etwas Spannendes. Und irgendwie ist Nemo auch gar nicht so mutig, wie er gerne wäre. Dann kommt ein Paket für ihn. „Bitte nicht öffnen. Bissig“ steht darauf. Öffnet Nemo das Paket? Na klar! Heraus springt etwas Weißes, Zot-teliges, das nach Heftpflaster und nassem Hund riecht. Puh! Das Ding sieht aus wie ein Yeti und spricht ganz seltsam. Sätze wie „Gestattung! Ich bin Icy-Ice-Monsta. Icy hat glosas Hunk-aaa!“ Dass Icy alles anknabbert, Sofakissen, Kerzen, Teller, ist nicht das Schlimmste. Das Chaos beginnt, als Icy es schneien lässt, mitten im Sommer. Und Nemo und seine Freunde haben eine Menge Abenteuer zu bestehen. Und ganz nebenbei fin-den sie auch heraus, was Mut eigentlich ist.

Wie?
Große Schrift, kurze Sätze, und als Buch durchgehend illustriert. Kinder der Lesestufe 2 haben ihre Freude mit diesem Abenteuer, das mit viel Humor die witzig-fantastische Ge-schichte um den kleinen Yeti Icy erzählt. Autorin Charlotte Habersack verbindet in der Story die kindliche Sehnsucht nach einem Haustier mit der Lust am Abenteuer. Das findet Icy sicher auch, wenn er nicht wieder nur „glosas Hunk-aaa!“ hat. Am Ende des Buches heißt es dann auch noch „Sprichst du Yetisch?“ Wer kann Icy am besten verstehen?

Für wen?
Das Buch ist für Kinder zum Ende der ersten Klasse und Kinder der zweiten Klasse genau der richtige Lesestoff. Oder natürlich Kinder, die nicht mehr totale Leseanfänger sind – die kann es ja auch schon früher in der ersten Klasse geben. Ein Buch für alle, die wissen wollen, ob es den Freunden gelingt, das Schnee-Chaos in Boring wieder in den Griff zu kriegen und endlich etwas zum Essen zu finden, das Icy schmeckt.

Von wem?
Charlotte Habersack hat schon mit sieben Jahren angefangen, ihre eigenen Geschichten zu schreiben. Und als sie selbst Kinder hatte, wollte sie denen auch Abenteuerge-schichten erzählen. Wie gut, dass auch alle anderen Menschen sie lesen dürfen, Bücher wie „Pippa Pepperkorn“, „Bitte nicht öffnen“ oder „Torkel“.
Charlotte lebt mit ihrem Mann und einer Katze in München und isst übrigens gerne Knödel. Nur Schneeknödel mag sie nicht, genau wie Icy. Wenn sie gerade keine Abenteuer erfindet, setzt sie sich auch mal gerne aufs Motorrad und fährt durch Afrika ....

Fréderic Bertrand hat Illustration und Trickfilm in Bremen studiert. Heute lebt und zeichnet er in Berlin und lässt schnodderige Schneemonster, bissige Vampire und bleiche Skelette bei sich zur Untermiete wohnen. Er behauptet, er habe Monsterologie studiert. Nun ja ... Sicher ist, dass er 1981 in Minden geboren wurde und heute in Berlin lebt. Und dass er, seit er einen Stift halten kann, auf allem und jedem herumkritzelt.

Und weiter?
Das Erstlese-Programm von Carlsen umfasst aktuell über 15 Titel. Beispiele gefällig? U.a. gibt es „Peppa Pig: Schul-Geschichten“, „PAW Patrol: Die Fellfreunde auf Dino-Mission!“ (Stufe 1), „Die Schule der magischen Tiere ermittelt: Der Gurkenschurke“, „Heidi – barfuß in den Bergen“, „Die Robot-Kids: Rettung von Moto-5“ (Stufe 2), „Im Licht der Zauberkugel: Der Dschuha und der Eselritt“ und „ZOFF! BUMM! BÄMM! Ein Streitbuch“ (Stufe 3). Alles zum Kinderbuch des Monats
Rezensionen
"herrlich chaotische Handlung [...] und der bewährte Mix aus Witz, Spannung und einer Prise Magie" Stiftung Lesen 20240701