24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Dezember 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der bekannte Schweizer Künstler Yves Netzhammer (_1970 Schaffhausen) begegnet dem Bildhauer Wilhelm Lehmbruck (1881 Duisburg - 1919 Berlin) als Dialogpartner der Gegenwart. Seine Zeichnungen, Rauminstallationen und mit Hilfe des Computers generierten Videofilme faszinieren durch ihre körperhafte Ausstrahlung und die bildnerische Erzählweise. Sowohl Wilhelm Lehmbruck wie auch Yves Netzhammer umkreisen in ihrem Schaffen die zentrale Frage, wie dem Menschen in einer Zeit der Verunsicherung und des Wertewandels ein adäquates Bild vermittelt werden und wie man mit künstlerischen Mitteln dem…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Der bekannte Schweizer Künstler Yves Netzhammer (_1970 Schaffhausen) begegnet dem Bildhauer Wilhelm Lehmbruck (1881 Duisburg - 1919 Berlin) als Dialogpartner der Gegenwart. Seine Zeichnungen, Rauminstallationen und mit Hilfe des Computers generierten Videofilme faszinieren durch ihre körperhafte Ausstrahlung und die bildnerische Erzählweise. Sowohl Wilhelm Lehmbruck wie auch Yves Netzhammer umkreisen in ihrem Schaffen die zentrale Frage, wie dem Menschen in einer Zeit der Verunsicherung und des Wertewandels ein adäquates Bild vermittelt werden und wie man mit künstlerischen Mitteln dem Menschen in seiner Bedrohung und Verletzlichkeit, aber auch in seiner Resilienz, gerecht werden kann.