Begegnungen mit Rainer Werner Fassbinder, Andy Warhol, Romy Schneider, Jackie Kennedy-Onassis, Truman Capote, Frank Sinatra, Orson Welles, Ingeborg Bachmann, William Burroughs, Klaus Kinski, Marlene Dietrich u.v.a.
Ulli Lommel spielt 1962 an der Seite von Maria Schell in ICH BIN AUCH NUR EINE FRAU. Er ist ein junger Verliebter in Das große Liebesspiel (1963), ein sexgieriger Jüngling in FANNY HILL (1964) und ein Nachwuchskrimineller in MAIGRET UND SEIN GRÖSSTER FALL (1966).
1969 gibt ihm Fassbinder die Hauptrolle des eleganten und eiskalten Gangsters Bruno Straub in LIEBE IST KÄLTER ALS DER TOD. Es ist der Beginn einer langjährigen Zusammenarbeit (16 gemeinsame Produktionen).
Mit seinem Film über den von Kurt Raab gespielten Knabenmörder Fritz Haarmann, DIE ZÄRTLICHKEIT DER WÖLFE (1973), verbucht Lommel seinen ersten eigenen, viel diskutierten Kinoerfolg.
Im Film ADOLF UND MARLENE (1976) spekuliert er über die Beziehungen zwischen Hitler und Marlene Dietrich.
1977 verlässtUlli Lommel die Bundesrepublik und geht in die USA. Der Erfolg seines Filmes THE BOOGEYMAN (1980) gibt ihm Recht. Die in Amerika seither von ihm gedrehten und produzierten Exploitation-Filme (u.a. COCAINE COWBOYS mit Andy Warhol) produzierte er teilweise direkt für den Videomarkt. In den letzten drei Jahren drehte er allein siebzehn Serienmörder-Filme für den DVD-Verwerter Lionsgate.
»Warhol und Fassbinder: Beide waren Hexenmeister, denen es immer wieder zu gelingen schien, Zeit und Ort zu transzendieren. Ausgerechnet mir war die Rolle zugefallen, beiden als Zauberlehrling zu dienen und die Geister, die sie doch so oft riefen, bin ich bis heute nicht losgeworden.«
Ulli Lommel spielt 1962 an der Seite von Maria Schell in ICH BIN AUCH NUR EINE FRAU. Er ist ein junger Verliebter in Das große Liebesspiel (1963), ein sexgieriger Jüngling in FANNY HILL (1964) und ein Nachwuchskrimineller in MAIGRET UND SEIN GRÖSSTER FALL (1966).
1969 gibt ihm Fassbinder die Hauptrolle des eleganten und eiskalten Gangsters Bruno Straub in LIEBE IST KÄLTER ALS DER TOD. Es ist der Beginn einer langjährigen Zusammenarbeit (16 gemeinsame Produktionen).
Mit seinem Film über den von Kurt Raab gespielten Knabenmörder Fritz Haarmann, DIE ZÄRTLICHKEIT DER WÖLFE (1973), verbucht Lommel seinen ersten eigenen, viel diskutierten Kinoerfolg.
Im Film ADOLF UND MARLENE (1976) spekuliert er über die Beziehungen zwischen Hitler und Marlene Dietrich.
1977 verlässtUlli Lommel die Bundesrepublik und geht in die USA. Der Erfolg seines Filmes THE BOOGEYMAN (1980) gibt ihm Recht. Die in Amerika seither von ihm gedrehten und produzierten Exploitation-Filme (u.a. COCAINE COWBOYS mit Andy Warhol) produzierte er teilweise direkt für den Videomarkt. In den letzten drei Jahren drehte er allein siebzehn Serienmörder-Filme für den DVD-Verwerter Lionsgate.
»Warhol und Fassbinder: Beide waren Hexenmeister, denen es immer wieder zu gelingen schien, Zeit und Ort zu transzendieren. Ausgerechnet mir war die Rolle zugefallen, beiden als Zauberlehrling zu dienen und die Geister, die sie doch so oft riefen, bin ich bis heute nicht losgeworden.«
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Doris Kuhn preist die Autobiografie des Schauspielers und Regisseurs Ulli Lommel als abenteuerlichen Streifzug durch die deutsch-amerikanische Filmgeschichte und als Tagebuch eines "Streuners", der nur zu gern immer wieder vom bewährten etablierten Weg abgewichen ist. Filmfreunde werden ganz auf ihre Kosten kommen, das Buch strotze vor Begegnungen mit den Großen der Filmgeschichte wie Fassbinder, Warhol oder Capote, schwärmt die Rezensentin. Was ihr allerdings besonders aufgefallen ist und ihre Sympathie erringt, ist Lommels bemerkenswerte Diskretion beim Thema Sex. Und so erfährt man "alles" über Lommels Schuhe, viel über die obskuren Seiten so mancher Berühmtheit, der der Autor in seinem Leben begegnet ist und manches über die Frauen in seinem Leben, freut sich Kuhn. Dass aber trotz vieler Fotos aus den amerikanischen Jahren kaum Bilder dabei sind, findet die Rezensentin sehr schade.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH