Vor über 100 Jahren beendete die seit 1812 in Kassel tätige Zinngießerei Scheller, die recht bald durch Zinn- und Bleifiguren in Erscheinung trat, ihre Tätigkeit. Die Bandbreite ihrer Figuren reichte von Spitzenprodukten bis hin zu einfacher Qualität. Im Buch lebt in farbenfroher Pracht die Zeit des 19. Jahrhunderts wieder auf, wobei teilweise die Figuren von Scheller mit Erzeugnissen anderer zeitgenössischer Hersteller im Kontext gesetzt werden. Eine faszinierende Spielzeugwelt mit Realitätsbezug zieht den Leser in den Bann. Über 300, meist farbige Abbildungen veranschaulichen die vielfältige…mehr
Vor über 100 Jahren beendete die seit 1812 in Kassel tätige Zinngießerei Scheller, die recht bald durch Zinn- und Bleifiguren in Erscheinung trat, ihre Tätigkeit. Die Bandbreite ihrer Figuren reichte von Spitzenprodukten bis hin zu einfacher Qualität. Im Buch lebt in farbenfroher Pracht die Zeit des 19. Jahrhunderts wieder auf, wobei teilweise die Figuren von Scheller mit Erzeugnissen anderer zeitgenössischer Hersteller im Kontext gesetzt werden. Eine faszinierende Spielzeugwelt mit Realitätsbezug zieht den Leser in den Bann. Über 300, meist farbige Abbildungen veranschaulichen die vielfältige Produktion dieses hessischen Zinnfigurenherstellers.Der Autor Dr. Erhard Schraudolph, Sammler und Historiker, bekannt durch zahlreiche Veröffentlichungen auf diesem Gebiet, behandelt unter verschiedenen Themenstellungen recht kurzweilig die wechselvolle Geschichte jener bekanntesten Zinngießerei im damaligen Kurfürstentum Hessen-Kassel bzw. im deutschen Kaiserreich. Ergänzt wird das Buch durch einen Gastbeitrag von Martin Schabenstiel, Sammler, Journalist und Historiker, bekannt durch zahlreiche Publikationen, u. a. zu militärkundlichen Themen.
Der Autor Dr. Erhard Schraudolph, Sammler und Historiker, bekannt durch zahlreiche Veröffentlichungen auf diesem Gebiet, behandelt unter verschiedenen Themenstellungen recht kurzweilig die wechselvolle Geschichte jener bekanntesten Zinngießerei im damaligen Kurfürstentum Hessen-Kassel bzw. im deutschen Kaiserreich. Ergänzt wird das Buch durch einen Gastbeitrag von Martin Schabenstiel, Sammler, Journalist und Historiker, bekannt durch zahlreiche Publikationen, u. a. zu militärkundlichen Themen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826