43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie untersucht die Schwierigkeiten bei der Produktion von Zeitformen bei einer Shona sprechenden Person mit agrammatischer Broca-Aphasie und konzentriert sich auf die unterschiedliche Beeinträchtigung von Vergangenheits-, Gegenwarts- und Zukunftsformen. Anhand von experimentellen Aufgaben wie dem Test for Assessing Reference (TART) und spontanen Erzählungen wurde festgestellt, dass die Produktion zukünftiger Zeitformen signifikant beeinträchtigt war, während vergangene und gegenwärtige Zeitformen relativ intakt blieben. Diese Ergebnisse stehen im Gegensatz zu etablierten Hypothesen…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie untersucht die Schwierigkeiten bei der Produktion von Zeitformen bei einer Shona sprechenden Person mit agrammatischer Broca-Aphasie und konzentriert sich auf die unterschiedliche Beeinträchtigung von Vergangenheits-, Gegenwarts- und Zukunftsformen. Anhand von experimentellen Aufgaben wie dem Test for Assessing Reference (TART) und spontanen Erzählungen wurde festgestellt, dass die Produktion zukünftiger Zeitformen signifikant beeinträchtigt war, während vergangene und gegenwärtige Zeitformen relativ intakt blieben. Diese Ergebnisse stehen im Gegensatz zu etablierten Hypothesen wie der Tree Pruning Hypothesis, die eine Beeinträchtigung sowohl der Vergangenheits- als auch der Zukunftsformen vorhersagt, und unterscheiden sich von früheren sprachübergreifenden Studien, in denen überwiegend Defizite bei den Vergangenheitsformen festgestellt wurden. Die Studie hebt den Einfluss sprachspezifischer morphosyntaktischer Strukturen und Diskursverknüpfungen auf die Verarbeitungvon Zeitformen bei agrammatischer Aphasie hervor und unterstreicht die Komplexität und Variabilität von Beeinträchtigungen der Zeitformen in verschiedenen Sprachen. Diese Studie liefert wertvolle Erkenntnisse zum Verständnis der Zeitrepräsentation bei Aphasie in Bantusprachen und fordert weitere Untersuchungen zu sprachabhängigen Mechanismen, die morphosyntaktischen Defiziten zugrunde liegen.
Autorenporträt
Silent Bopoto ist chirurgischer Pathologe bei Cimas MedLabs Medical Laboratories, Harare, Simbabwe, und Dozent an der Midlands State University und Teilzeitdozent an der National University of Science and Technology sowie ehrenamtlicher Dozent an der University of Zimbabwe. Esther Mafunda ist Dozentin an der Arrupe Jesuit University, Harare.