Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,74 €
  • Broschiertes Buch

Die Zeitenwender nach 1918 in Österreich und dem Deutschen Reich und der Involvierung der Familie Bodo von Kaltenboeck. Anschlußverhandlungen BvK durch AH abgesegnet. Der mißlungene Anschluß 1934/36. NSDAP-Streitereien zwischen SA-Sturmbannführer Reschny, Weber, Habicht. Bürgerkriege. Journalistentätigkeiten. Bucherstellung "Armee im Schatten" Olympiade 1936. Anschluß 1938. Rückzug ins Privatleben und Beruf für Matthias Hohner in Österreich!

Produktbeschreibung
Die Zeitenwender nach 1918 in Österreich und dem Deutschen Reich und der Involvierung der Familie Bodo von Kaltenboeck. Anschlußverhandlungen BvK durch AH abgesegnet. Der mißlungene Anschluß 1934/36. NSDAP-Streitereien zwischen SA-Sturmbannführer Reschny, Weber, Habicht. Bürgerkriege. Journalistentätigkeiten. Bucherstellung "Armee im Schatten" Olympiade 1936. Anschluß 1938. Rückzug ins Privatleben und Beruf für Matthias Hohner in Österreich!
Autorenporträt
Kaltenböck-Karow, Rainer
Rainer Kaltenböck-Karow wurde 1945 in Lübeck geboren. Seit frühester Kindheit interessierte er sich für Archaeologie und ist über seinen Großvater Prof. Otto Karow in dieses Thema hineingewachsen, da das Lebenswerk von seinem Großvater sich mit der zivilisatorischen Entwicklung der Menschheit aus globaler Sicht auseinander gesetzt hat, was in seiner wissenschaftlichen Arbeit sich in Büchern wieder findet. Hierauf baut nun Rainer Kaltenböck-Karow auf und führt diese Arbeiten weiter.