48,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Schrift ist das Ergebnis der Überlegungen, die in einem Raum namens "Die Ecke der Anarchisten" im Almargen-Blog angestellt wurden. Diese Überlegungen postulieren die Besorgnis um die Freiheit des Menschen in einem Kontext, in dem die Freiheit nichts anderes ist als eine Fiktion vor wirtschaftlichen und sozialen Herrschaftsstrukturen, die den Menschen zunehmend unterdrücken und seine Möglichkeit, Glück zu suchen, einschränken. Dieses Buch projiziert auch die Notwendigkeit, zur philosophischen Spekulation zurückzukehren, die es uns erlaubt, die Welt nicht nur vom einfachen…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Schrift ist das Ergebnis der Überlegungen, die in einem Raum namens "Die Ecke der Anarchisten" im Almargen-Blog angestellt wurden. Diese Überlegungen postulieren die Besorgnis um die Freiheit des Menschen in einem Kontext, in dem die Freiheit nichts anderes ist als eine Fiktion vor wirtschaftlichen und sozialen Herrschaftsstrukturen, die den Menschen zunehmend unterdrücken und seine Möglichkeit, Glück zu suchen, einschränken. Dieses Buch projiziert auch die Notwendigkeit, zur philosophischen Spekulation zurückzukehren, die es uns erlaubt, die Welt nicht nur vom einfachen Standpunkt des Überlebens aus zu interpretieren, sondern auch von der Deutung der Welt aus der Kontemplation, die es uns erlaubt, die kleinen Räume zu erkennen, in denen das Universum schön wird und diese Schönheit die Existenz des Menschen rechtfertigt.
Autorenporträt
Rechtsanwalt Universidad Pedagógica y Tecnológica de Colombia. Öffentlicher Verwalter der Escuela Superior de Administración Pública ESAP. Master-Abschluss in Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt öffentliches Recht der Universidad Externado de Colombia. Student des Doktorats in Philosophie mit Schwerpunkt Politikwissenschaft an der Universidad Autónoma de Nuevo León, Mexiko.