Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird die Entwicklung des Wissens über die Zeit als ungeplanter Langzeitprozess für einen musterhaften Prozess der Eliasschen Zivilisationstheorie dargestellt. Dabei wird aufgezeigt, wie die Entwicklung des Wissens über die Zeit von einer niedrigen zu einer immer höheren Syntheseebene erfolgte und warum Zeit in heutigen Gesellschaften des Abendlandes zum integralen Bestandteil jeder individuellen Persönlichkeit gehört.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno