24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Eine behütete Kindheit in einer alten Schule, turbulente Jugendjahre, eine wunderbare Tätigkeit als Pädagoge, Arbeit als Büroleiter und Pressesprecher bei den Landesschulratspräsidenten Johannes Riedl (Linz) und Gerhard Schäffer (Salzburg). Schließlich Krankheit, beruflicher Abschied und ein Neustart mit Selbständigkeit.Der Autor bietet der Leserschaft in seinem letzten Buch eine skizzenhafte Reise durch sein Leben an. Er verbindet diese mit lokalhistorischen und zeitgeschichtlichen Ereignissen und vergisst dabei nicht, seine persönliche Meinung zu aktuellen und tief bewegenden Geschehnissen…mehr

Produktbeschreibung
Eine behütete Kindheit in einer alten Schule, turbulente Jugendjahre, eine wunderbare Tätigkeit als Pädagoge, Arbeit als Büroleiter und Pressesprecher bei den Landesschulratspräsidenten Johannes Riedl (Linz) und Gerhard Schäffer (Salzburg). Schließlich Krankheit, beruflicher Abschied und ein Neustart mit Selbständigkeit.Der Autor bietet der Leserschaft in seinem letzten Buch eine skizzenhafte Reise durch sein Leben an. Er verbindet diese mit lokalhistorischen und zeitgeschichtlichen Ereignissen und vergisst dabei nicht, seine persönliche Meinung zu aktuellen und tief bewegenden Geschehnissen auf diesem Planeten niederzuschreiben. Und schließlich widmet er sich auch der Frage, ob das Leben mit dem Tod endet oder es eine Hoffnung auf ein Danach gibt. Natürlich lässt sich über so manchen Standpunkt trefflich streiten.
Autorenporträt
Norbert Blaichinger, geboren 1958, Pädagoge, langjähriger Pressesprecher in der Bildungspolitik, Lehrbeauftragter, Journalist und Publizist, widmet sich in seinen mehr als 40 Büchern mehrheitlich der Geschichte des Mondseelandes, andererseits aber auch mysteriösen Kriminalfällen und möglichen Fehlern im Polizei- und Justizapparat. Seit mehr als zehn Jahren lebt er nicht nur am Irrsee, sondern auch in der Nähe von Marburg / SLO.