Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 35,00 €
Produktdetails
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 31.07.2002

Der versteinerte, 30 Zentimeter lange Insektenflügel ist einer der vielen Zeugen früheren Lebens, mit denen das Naturkundemuseum Leipzig aufwarten kann. Die paläontologische Sammlung umfaßt rund 30 000 Objekte, von denen die meisten aus Grabungen in der Region stammen. Auf das Leipziger Museum weist ein kürzlich erschienener, ungewöhnlicher Reiseführer hin. Insgesamt 48 deutsche Naturkundemuseen mit ihren schönsten Fossilien werden darin vorgestellt. Das von Wissenschaftlern des Forschungsinstituts und Naturmuseums Senckenberg in Frankfurt am Main herausgegebene Buch informiert auf jeweils zwei Seiten über die einzelnen Einrichtungen. Es enthält auch Hinweise zum Anfahrtsweg sowie zu den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen. Außerdem sind einige der besonders sehenswerten Exponate abgebildet, ergänzt durch eine kurze Beschreibung der Sammlungen. (Der von U. Jansen, P. Königshof und F.F. Steininger herausgegebene Band "Zeugen der Erdgeschichte - Ein Reiseführer zu den schönsten Fossilien in deutschen Naturkundemuseen" ist in der Schweizerbart'schen Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 2002, erschienen. Er hat 97 Seiten, 194 Abbildungen, und kostet 39,80 Euro.)

Abb. aus dem besprochenen Band