Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 16,00 €
  • Gebundenes Buch

Die Luftangriffe in dem von Deutschland entfesselten Zweiten Weltkrieg veränderten das Erscheinungsbild Karlsruhes nachhaltig. In diesem Band werden auf der Grundlage ausgedehnter Quellenstudien die einzelnen Angriffe dargestellt. Deutlich wird dabei, warum Karlsruhe trotz der 135 Angriffe - darunter 13 Großangriffe - vergleichsweise weniger Luftkriegsopfer und einen geringeren Zerstörungsgrad als andere Städte zu beklagen hatte. Bisher unveröffentlichte Berichte von Zeitzeugen sowie Pläne einzelner Stadtteile mit den Luftkriegsschäden vervollständigen die Darstellung. Eine Photodokumentation mit 93 Abbildungen zeigt das Ausmaß der Zerstörungen.…mehr

Produktbeschreibung
Die Luftangriffe in dem von Deutschland entfesselten Zweiten Weltkrieg veränderten das Erscheinungsbild Karlsruhes nachhaltig. In diesem Band werden auf der Grundlage ausgedehnter Quellenstudien die einzelnen Angriffe dargestellt. Deutlich wird dabei, warum Karlsruhe trotz der 135 Angriffe - darunter 13 Großangriffe - vergleichsweise weniger Luftkriegsopfer und einen geringeren Zerstörungsgrad als andere Städte zu beklagen hatte. Bisher unveröffentlichte Berichte von Zeitzeugen sowie Pläne einzelner Stadtteile mit den Luftkriegsschäden vervollständigen die Darstellung. Eine Photodokumentation mit 93 Abbildungen zeigt das Ausmaß der Zerstörungen.
Autorenporträt
Joachim Kleinmanns, geb. 1957, studierte Bau- und Kunstgeschichte und promovierte 1985 über Aussichtstürme im Rheinland. Er sammelte erste Berufserfahrung im Rheinischen Amt für Denkmalpflege, war von 1987 bis 1993 als Bauforscher im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold tätig und lehrt heute Denkmalpflege an der Universität Karlsruhe.