Kaum verwandelt, entpuppt sich der große Roboter als gemeiner Fiesling. Er macht sich mit Zillys Zauberstab aus dem Staub und verwandelt alles um sich herum in Roboter. Roboter-Enten. Roboter-Frösche. Roboter-Hasen. Selbst Zillys Haus bleibt nicht verschon! Als sie versucht, dem Roboter ihren Zauberstab zu entreißen, gerät alles außer Kontrolle: "Bieep, bieep, bieep", sagt Zilly und einzig ihr listiger Kater Zingaro kann sie noch retten ...
Kaum verwandelt, entpuppt sich der große Roboter als gemeiner Fiesling. Er macht sich mit Zillys Zauberstab aus dem Staub und verwandelt alles um sich herum in Roboter. Roboter-Enten. Roboter-Frösche. Roboter-Hasen. Selbst Zillys Haus bleibt nicht verschon! Als sie versucht, dem Roboter ihren Zauberstab zu entreißen, gerät alles außer Kontrolle: "Bieep, bieep, bieep", sagt Zilly und einzig ihr listiger Kater Zingaro kann sie noch retten ...
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Herbert Günther wurde 1947 in Göttingen geboren und ist in einem kleinen Dorf zwischen Göttingen und Duderstadt aufgewachsen. Nach einer Buchhandelslehre arbeitete er als Lektor sowie als Leiter einer Kinderbuchhandlung in Göttingen. Er schrieb Drehbücher für Kinderfilme im ZDF und ist seit 1988 freier Schriftsteller. Zusammen mit seiner Frau Ulli übersetzt er auch Kinder- und Jugendbücher aus dem Englischen ins Deutsche. Für seine Bücher wurde er unter anderem mit dem Friedrich-Bödecker-Preis ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie und vielen Büchern in Friedland bei Göttingen.
Korky Paul, geb. 1951 in Zimbabwe, arbeitete nach einem Grafikstudium für Werbeagenturen in Kapstadt und London und für einen Schulbuchverlag in Griechenland und studierte Zeichentrick-Animation in Los Angeles. 1980 erschien sein erstes Bilderbuch in den USA. Doch erst die Zilly-Bände wurde ein durchschlagender Erfolg und machten ihn international bekannt. Inzwischen hat er viele Bilderbücher mit intern
ationalen Erfolg veröffentlicht.
Valerie Thomas, geb. in Melbourne, Australien, wo sie auch die meiste Zeit ihres Lebens verbrachte. 6 Jahre aber hielt sie sich in Europa auf und arbeitet in England, Frankreich und Norwegen. Sie ist von Haus aus Lehrerin und Spezialistin für englische Rechtschreibung. Zilly, die Zauberin war ihre erste Bilderbuchheldin, die Bücher der Reihe wurden inzwischen in 14 Sprachen übersetzt. Die Lieblingsbeschäftigung der Autorin ist Reisen -und es gibt kaum einen abgelegenen Ort auf der Welt, wo sie noch nicht war bzw. demnächst hin möchte.
Herbert Günther wurde 1947 in Göttingen geboren und ist in einem kleinen Dorf zwischen Göttingen und Duderstadt aufgewachsen. Nach einer Buchhandelslehre arbeitete er als Lektor sowie als Leiter einer Kinderbuchhandlung in Göttingen. Er schrieb Drehbücher für Kinderfilme im ZDF und ist seit 1988 freier Schriftsteller. Zusammen mit seiner Frau Ulli übersetzt er auch Kinder- und Jugendbücher aus dem Englischen ins Deutsche. Für seine Bücher wurde er unter anderem mit dem Friedrich-Bödecker-Preis ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie und vielen Büchern in Friedland bei Göttingen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826