Die optischen Eigenschaften von Gläsern sind für eine Vielzahl kommerzieller und wissenschaftlicher Anwendungen von entscheidender Bedeutung, z. B. für Laser, Wellenleiter, optische Fasern für die optische Kommunikation, Fenster, Glasbehälter und Kameraobjektive. Im Vergleich zu Kristallen bieten Gläser als feste Lasermaterialien eine Reihe von Vorteilen. Es ist einfach, eine Reihe von physikalischen Parametern, wie z. B. Temperaturkoeffizienten, zu verändern, um einen thermisch stabilen Hohlraum für Laseranwendungen zu schaffen. Bei Gläsern mit geringer Wärmeleitfähigkeit müssen die Anforderungen an die Dicke erfüllt werden, um Hochleistungslaser einsetzen zu können. Unordnung in der Struktur des Glases führt zu gleichmäßig verbreiterten Linien. Dadurch werden die vergrößerten spontanen Emissionsverluste verringert und die Schwelle angehoben. Diese Eigenschaft machen sich gütegeschaltete Anwendungen zunutze. Bei größerer Bandbreite können im modengekoppelten Betrieb kürzere Pulse erzeugt werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno