22,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 20. September 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Unangepasst und voller Vitalität: So wie der Zitronenfalter vagabundierend die Sonne und das Licht sucht, tanzen auch die Texte Mayjia Gilles durch die Welt. Sie decken Zwischentöne auf und führen in einen Dialog mit der Welt. Sprachstark geben sie wie beim Flug des Zitronenfalters das Auf und Ab des Lebens wieder, zart, tänzerisch, aber auch leidenschaftlich wie bei einem Tango. Dabei entfalten die Texte über das bewusste Wahrnehmen des Augenblicks, der Natur hinaus auch eine politische Dimension: Immer wieder wird das menschliche Miteinander, der Umgang mit Minderheiten und Schwächeren…mehr

Produktbeschreibung
Unangepasst und voller Vitalität: So wie der Zitronenfalter vagabundierend die Sonne und das Licht sucht, tanzen auch die Texte Mayjia Gilles durch die Welt. Sie decken Zwischentöne auf und führen in einen Dialog mit der Welt. Sprachstark geben sie wie beim Flug des Zitronenfalters das Auf und Ab des Lebens wieder, zart, tänzerisch, aber auch leidenschaftlich wie bei einem Tango. Dabei entfalten die Texte über das bewusste Wahrnehmen des Augenblicks, der Natur hinaus auch eine politische Dimension: Immer wieder wird das menschliche Miteinander, der Umgang mit Minderheiten und Schwächeren thematisiert, der Wunsch nach Kompromissen und einem 'Tanz auf Augenhöhe' klingt durch. Mayjia Gilles Sprache besticht durch ungewöhnliche Naturbilder, einfühlsame Metaphern und zuweilen surrealen Einfällen. Spürbar wird an der Musikalität und Bildhaftigkeit, dass sich die Schriftstellerin auch in den anderen Künsten betätigt.
Autorenporträt
Mayjia Gille wurde in Heidelberg, München und Leipzig ausgebildet. Die vielseitig arbeitende Künstlerin ist Schriftstellerin, Schauspielerin, Komponistin, Sängerin in ihrer Band 'Eisvogel' und Malerin. Für ihre bildnerischen und literarischen Arbeiten wurde sie mehrfach ausgezeichnet und erhielt mehrere Stipendien in Finnland, Hamburg und Lahr. Im Jahr 2022 war sie auf der Shortlist für den Lyrikpreis München und im Jahr 2024 für den Literaturpreis des Nürnberger 'Pegnesischen Blumenorden'.