In einer nicht allzu fernen Zukunft taucht ein alter Mann auf.Seine verbalen Wutausbrüche sind schwer nachzuvollziehen.Er wird erforscht. Ihm wird nachspioniert. Einige seiner Geheimnisse werden gelüftet. - Geschichten, Kunstwerke ...Man freundet sich an.Der alte Mann gibt weitere Geheimnisse preis, darunter sein größter Schatz. Und dann verschwindet er wieder.So geht, kurz zusammengefasst, die Geschichte.Es geht aber auch um Lebensentwürfe. Um Träume und Utopien des späten 20. Jahrhunderts. Es geht um ihre Begründungen und Verwirklichungen, um ihr Scheitern und um Untergänge in der sich über…mehr
In einer nicht allzu fernen Zukunft taucht ein alter Mann auf.Seine verbalen Wutausbrüche sind schwer nachzuvollziehen.Er wird erforscht. Ihm wird nachspioniert. Einige seiner Geheimnisse werden gelüftet. - Geschichten, Kunstwerke ...Man freundet sich an.Der alte Mann gibt weitere Geheimnisse preis, darunter sein größter Schatz. Und dann verschwindet er wieder.So geht, kurz zusammengefasst, die Geschichte.Es geht aber auch um Lebensentwürfe. Um Träume und Utopien des späten 20. Jahrhunderts. Es geht um ihre Begründungen und Verwirklichungen, um ihr Scheitern und um Untergänge in der sich über so vieles hinweg wälzenden Weltgeschichte.Dies ist ein SF-Roman. Weniger im Sinne von Sience Fiction - Sience kommt tatsächlich wenig drin vor - als vielmehr im Sinne von Social Fiction. Ein Social Fiction-Roman.Wer sich entscheidet dieses Buch zu lesen bekommt auf jeden Fall viel geboten: Abenteuer, Intrigen, Lieben, Hassen, Suaden, Sinnsuche ...Aber das alles findet nicht in der Mitte der Gesellschaften statt, sondern immer an ihren Rändern.Das Buch ist also voll von Außenseitern, Außenseiterinnen, Aussteigern, Aussteigerinnen, extremen Meinungen, romantischer Weltuntergangssehnsucht, bitterböser Satire ...Wer sich von den radikalen Ansichten randständiger Menschen Aufschlüsse über den Zustand unserer Welt erwartet, wird hier fündig.Wem sie vor allem lästig sind, der wird sich vor allem ärgern.Aber auch das muss ja nicht vergeblich sein.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Andreas Kothe, geb. 1963 in Bemen, aufgewachsen in Bergen (Kreis Celle), seit 1988 in Braunschweig, Studium an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Fachbereich Sozialwesen, Schwerpunkt: Alternative Lebensformen. Arbeitet als Marktverkäufer für eine Bioland-Hofgemeinschaft, als Putzmann und 'Mädchen für alles Mögliche' in einer Vollkornbäckerei. Außerdem als Thekenkraft in einem Jazzlokal und als freier Künstler.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826