17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,3, Universität Osnabrück (FB 01 - Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Formen gesellschaftlicher Differenzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Text "Differenzierung, Zivilisationsprozess, Religion" unternimmt Alois Hahn den Versuch, scheinbar gegensätzliche Theorien gesellschaftlicher Differenzierung zu einer umfassenden Theorie zu verbinden. Hierzu verdeutlicht er in seinem Text die Prozesse der funktionalen Ausdifferenzierung gesellschaftlicher Teilsysteme, durch welche die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,3, Universität Osnabrück (FB 01 - Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Formen gesellschaftlicher Differenzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Text "Differenzierung, Zivilisationsprozess, Religion" unternimmt Alois Hahn den Versuch, scheinbar gegensätzliche Theorien gesellschaftlicher Differenzierung zu einer umfassenden Theorie zu verbinden. Hierzu verdeutlicht er in seinem Text die Prozesse der funktionalen Ausdifferenzierung gesellschaftlicher Teilsysteme, durch welche die europäische Moderne entstand und die von verschiedenen Autoren beschrieben wurden.Die Synthese der Theorien zeigt nach Hahn auf, wie die verschiedenen Entwicklungen zu gesellschaftlichen Konflikten bzw. zu deren Lösung führten und in welcher Form sie die Wurzeln der heutigen Zivilisation sind bzw. welcher Wert ihnen unter diesem Aspekt zugemessen werden kann.
Autorenporträt
Peter Schröder-Theunert wurde 1983 in Görlitz geboren und studierte Politikwissenschaften und Soziologie an der Universität Osnabrück. An der Universität arbeitete er u.a. an diversen Forschungsprojekten an den Lehrstühlen für Vergleichende Politikwissenschaften, Kritische Theorie und Kultursoziologie sowie Qualitative Sozialforschung des Fachbereiches Sozialwissenschaften mit. Zwischen 2013 und 2023 war Peter Schröder-Theunert in verschiedenen Funktionen an der Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaft in Hamburg tätig. Diverse Lehraufträge im Bereich der Politikwissenschaft, Soziologie und Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Marketing) hatte er seit 2014 inne. Diese u.a. an der Macromedia Hochschule (Standorte Berlin und Hamburg), der FH Kufstein - University of Applied Sciences (Österreich) sowie am Institut für Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück. Heute arbeitet er in der Privatwirtschaft und ist hier schwerpunktmäßig im Bereich der Prozessdigitalisierung, -automatisierung und -optimierung sowie der Datenverarbeitung tätig.