Die Wahrheit über Mozarts Leben als Genießer, über seine kulinarischen Vorlieben und Abneigungen, über das, was in seinem Haus ablief, wenn er feierte, ist nicht idyllisch und schon gar nicht ideal schön. Aufregend und erhellend aber ist sie in jedem Fall. Wer vorbereitet ist, kann sich nun auf den Weg machen, um mit dem Mann zu tafeln, den der sieben Jahre ältere Goethe anstaunte als "ein Wunder, das nicht zu erklären ist". Nicht erklären, aber leichter verstehen kann jedoch Mozarts Marotten, Schwächen und Vorlieben, wer seine Tafelfreuden und -leiden teilt. Mit 67 Rezepten zum Nachkochen!
Die Wahrheit über Mozarts Leben als Genießer, über seine kulinarischen Vorlieben und Abneigungen, über das, was in seinem Haus ablief, wenn er feierte, ist nicht idyllisch und schon gar nicht ideal schön. Aufregend und erhellend aber ist sie in jedem Fall. Wer vorbereitet ist, kann sich nun auf den Weg machen, um mit dem Mann zu tafeln, den der sieben Jahre ältere Goethe anstaunte als "ein Wunder, das nicht zu erklären ist". Nicht erklären, aber leichter verstehen kann jedoch Mozarts Marotten, Schwächen und Vorlieben, wer seine Tafelfreuden und -leiden teilt. Mit 67 Rezepten zum Nachkochen!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Eva Gesine Baur hat Germanistik, Kunstgeschichte, Musikwissenschaften und Psychologie studiert. Sie lebt als freie Autorin in München, schreibt Bücher zu psychologischen, kunsthistorischen und kulinarischen Themen und verfasst Beiträge für Zeitschriften und fürs Fernsehen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826